
Es ist eine große Umstellung für viele Besitzer von Jahresmautkarten für den Bosruck- und den Gleinalmtunnel an der A9, der Pyhrnautobahn. Seit September 2020 gibt es für sie eine schrankenlose Durchfahrt auf grün markierten Fahrstreifen. Das Ziel: Die Durchfahrt soll schneller gewährleistet sein, weil oftmals Fahrzeuglenker ohne Mautkarten die vormals beschrankten Fahrstreifen blockiert hatten. Der Nachteil: Die digitale Anzeigetafel an der Fahrspur, die das Ablaufdatum der Jahresmautkarte anzeigte, verschwand. Der Grund: Eine Anzeigetafel würde bei einer Durchfahrtsgeschwindigkeit von erlaubten 50 km/h Unfälle verursachen, wenn Fahrzeuglenker durch die Anzeige erkennen würden, keine gültige Mautkarte zu haben.
12.01.2021 um 14:44 Uhr
Warum ist das überhaupt ein Thema
Für die Zeitung, selbst Schuld wenn man glaubt klüger zu sein als andere.
12.01.2021 um 18:58 Uhr
Mautkarte abgelaufen
Wenn ich für eine Kulanzlösung noch eine Beschwerde einreichen möchte, würde ich für diesen Autofahrer einen Besuch bei einem Psychiater vorschlagen und den Führerschein vorsichtshalber für 1 Monat einziehen.
12.01.2021 um 12:05 Uhr
Da denkt sich anscheinend jemand, Frechheit siegt und will völlig zu Unrecht zum kleinen Finger gleich noch die ganze Hand ...t
... mich würde interessieren, warum die KLZ so unverfrorenen Zeitgenossen eine Bühne bietet und warum der vergessliche Mautkartenbesitzer nicht in der Lage ist, bei der ASFINAG seinen Status abzufragen bzw. sich ein Konto mit Erinnerungsmail einzurichten (was sonst soll die ASFINAG zusätzlich noch tun?)?
12.01.2021 um 07:45 Uhr
Umgekehrt...
... was würde passieren, wenn man die Mautkarte erst ab dem Durchfahrtstermin kulanterweise verlängert? Nichts - nämlich niemand würde mehr ab den Ablauf der Karte denken und ers zahlen, wenn das Kulanzschreiben kommt. Das kann nicht die Idee sein und da gebe ich der Asfinag recht.
Ich war übrigens vor Eröffnung sehr kritisch, auch wegen der Spurführung - bin ich noch immer, weil ich glaube, dass die Tageskartenspuren zu kurz sind und es im Sommer dennoch stauen wird. Aber aktuell und bis dato funktioniert das perfekt und problemlos!
12.01.2021 um 06:36 Uhr
Trotzdem
schlechtes Service und nicht kundenorientiert, sondern bewusst auf abzocken ausgelegt. Außerdem gibt es keine Kulanzlösung sondern null Toleranz.
Leider aus eigener Erfahrung.
12.01.2021 um 11:24 Uhr
@ beneathome: Das sehe ich überhaupt nicht so wie Sie!
User "Mein Graz" hat das (weiter unten) treffend begründet!
Und meine persönliche Erfahrung mit der Asfinag ist bisher über all die Jahre eine gute, auch bezüglich Kundenorientierung.
12.01.2021 um 07:13 Uhr
@beneathome
Absolut kein schlechtes Service.
Ist es in der Rechtssprechung nicht so, dass Unwissenheit vor Strafe nicht schützt? Wenn der Lenker also nicht weiß, dass die Jahreskarte abgelaufen ist, wäre es nicht seine Pflicht sich darüber zu informieren? Und das ist ja überaus einfach, in dem man nachschaut.
Die Kulanz besteht doch darin, dass keine Ersatzmaut (= Maut und Strafe) bezahlt werden sondern nur die Mautkarte verlängert werden muss. So hat man sich immerhin 120 € erspart!
Da noch über "22 Tage" zu jammern ist eine Unverschämtheit sondergleichen.
Andere, denen das auch passiert, sind froh über diese Lösung, dieser Fahrzeughalter jammert rum und geht sogar damit zur Zeitung, statt sich über die ersparte Summe zu freuen.
12.01.2021 um 07:56 Uhr
Ich habe auch ...
... eine Mautkarte, die von 15. 12. 2020 bis 14.12.2021 gilt (=365 Tage), fahre aber nur an vier Tagen im Monat (= 48 Tage) durch den Tunnel. Somit wurden mir 317 Tage in Rechnung gestellt, an denen ich die Tunnelkarte nicht benötige. </ironie off>
12.01.2021 um 06:57 Uhr
wo.
. ist hier die Abzocke? Es gibt eine Regelung, dass für den Streckenabschnitt eine Maut zu entrichten ist. Wenn sie keine gültige Mautkarte besiten und den Streckenabschnitt trotzdem benutzen ist es ein vergehen dass sie begangen haben und dafür die festgelegte Gebühr entrichten müssen.
Aber das sit anscheinend die Mentalität der Leute, dass sie immer für ein vergehen dass sei begangen haben eine Kulanzlösung haben wollen. Mit welcher Begründung? Mit der eigenen Unwissenheit und Unfähigkeit?
11.01.2021 um 23:06 Uhr
Dass die Kleine solchen Jammerern noch die...
...Bühne bietet...
11.01.2021 um 22:24 Uhr
Mautabfrage
Unter ASFINAG und Digitaler Maut können 3 Mautabfragen pro Tag durchgeführt werden.
Mit dem Kennzeichen kann die Laufzeit der Vignette und der Steckenmaut abgerufen werden.
11.01.2021 um 22:11 Uhr
Frechheit siegt?
Zum Glück nicht immer.
Da fährt einer mir abgelaufener Karte durch, braucht keine Strafe zu zahlen und regt sich dann bei der Zeitung auf, dass er bei einer VERLÄNGERUNG der Karte 22 Tage "draufzahlt".
Ich würd ihm nachträglich noch die 120€ verrechnen bei dieser Unverschämtheit!
Ich tät mich schämen, wäre jemand in meiner Familie so dreist.
11.01.2021 um 21:46 Uhr
Ich würde mich schämen!
Einen Fehler machen und dann über die Kulanzlösung jammern und zur Zeitung rennen?
Was macht dieser Mann, wenn er nicht in seiner Traumwelt ist?
11.01.2021 um 21:07 Uhr
Guten Morgen....
Für solche Leute solltes gar keine Kulanz geben.....unglaublich nächstes Mal aufpassen so was von Srroganz unglaublich !!!
11.01.2021 um 20:59 Uhr
Also bitte!
So schlecht ist diese Kulanzmöglichkeit wirklich nicht, liebe Kollegen am Steuer!
Seien wir froh, dass wir sie bekommen und zudem ohne zu bremsen die Mautstelle passieren können. Den Ablauf der eigenen Jahreskarte kann man ganz leicht im Internet recherchieren, ich kenne mein Datum sogar auswendig. Ansonsten: Erinnerung im Handy einspeichern oder Zettel hinter die Augenblende stecken!
Das Gemeckere, es wird im Kulanzfall auf das Ablaufdatum der letzten Karte rückdatiert, finde ich in diesem Zusammenhang einfach überzogen.
12.01.2021 um 07:37 Uhr
3. Möglichkeit...
Flex Maut aktivieren.
Dann kann man auch ohne Probleme mal das Enddatum der Jahreskarte vergessen weil dann halt nur die "Einzelfahrt" automatisch abgebucht wird.
11.01.2021 um 20:52 Uhr
Nur die Rosinen heraus picken,
geht halt auch hier nicht. Ist doch vollkommen verständlich, dass man sich das Rückdatieren nicht auch noch so richten (bzw. ausnutzen) kann, wie es einem gerade passt.
11.01.2021 um 19:11 Uhr
Abzocke
Eine ganz normale ABZOCKE keine Kulanz keine Menschlichkeit leider .
12.01.2021 um 15:07 Uhr
...auch so ein 7gscheiter! ! !
Wenn einer eine Führerscheinprüfung bestanden hat, sollte man damit rechnen, dass er sich auch das Ablaufdatum der Maut merken kann, was machen solche Personen mit der Parkgebühr, wenn die Parkzeit abgelaufen ist, heißt es Strafe zahlen, da wird die überzogene Zeit auch nicht auf die nächste Parkzeit gutgeschrieben, also zahlen und nicht jammern!
11.01.2021 um 22:06 Uhr
@Ochkatzlschwof
Doch sehr kulant.
Die Jahres-Mautkarte wird VERLÄNGERT, man zahlt keine Ersatzmaut.
Und Verlängerung bedeutet doch immer, dass an den Ablauftag der alten Karte angedockt wird.
Wenn du etwa ein Zeitschriftenabo verlängerst hast ja auch kein Monat Pause dazwischen - dann wäre es keine Verlängerung sondern ein neues Abo...
11.01.2021 um 21:35 Uhr
Abzocke?
Bitte erläutern Sie Ihren brachialen Erguss etwas genauer...
11.01.2021 um 22:13 Uhr
Nicht im Ernst, oder?
Es wird einem netterweise eine Strafe in Höhe von EUR 120,- erlassen (keine Jahreskarte vorhanden zum Zeitpunkt der Durchfahrt) und dann beschwert man sich noch darüber, und wendet sich an die Medien. Wirklich zum schämen!
Ich bekomme übrigens per Mail immer eine Erinnerung von der Asfinag, bevor meine Jahreskarte abläuft.