
"Eine konkrete Prozentzahl, die Belastung hat sich um die Zahl x reduziert, kann ich nicht nennen", hat Werner Prutsch noch vor zwei Wochen gesagt. Jetzt hat der Leiter des Umweltamtes der Stadt Graz aber eine erste Analyse der TU Graz in der Hand, die er selbst beauftragt hat. Die Wissenschafter haben berechnet, wie sich der Rückgang des Autoverkehrs auf die Luftgüte ausgewirkt hat.
14.04.2020 um 09:21 Uhr
Und da soll noch jemand behaupten,
dass der KFZ-Verkehr mit der Luftgüte nicht viel zu tun hat!
Auch nach Corona: Autos raus aus der Stadt!
14.04.2020 um 14:11 Uhr
Ich würde nicht so weit gehen...
...aber auf jeden Fall: Verkehrsflächen gerechter verteilen. Straßenbahnnez ausbauen. Mehr und bessere Radwege. Mehr und schönere Gehwege und Fußgängerzonen.
Dann wird der Autoverkehr automatisch zurückgehen. Das Auto ist in unserer Gesellschaft völlig überbewertet und genießt Privilegien, die längst nicht mehr zeitgemäß sind (vor allem beim Platzverbrauch). Und das geht auf Kosten aller anderen.
14.04.2020 um 11:56 Uhr
Jep
Solche Aussagen können nur Pensionisten machen !
Hoffe ihr fahrt mit eurem Auto nicht mehr zu uns aufs Land !
Die Öffi Verbindungen werden auch dafür hoffentlich ausreichen !
14.04.2020 um 10:44 Uhr
Meine Worte!
.