
Während die Turbinen im Murkraftwerk im Testbetrieb sind, geht die Diskussion um Begrünung in die nächste Runde. Die zentrale Frage: Was passiert mit den unterschwemmten Bäumen entlang des rechten Murufers?
Was passiert mit den durch das Kraftwerk unterschwemmten Baumriesen rechts der Mur? Sie können wegen der Staunässe durch den Anstieg des Pegels nicht dauerhaft überleben.
Während die Turbinen im Murkraftwerk im Testbetrieb sind, geht die Diskussion um Begrünung in die nächste Runde. Die zentrale Frage: Was passiert mit den unterschwemmten Bäumen entlang des rechten Murufers?
09.11.2019 um 20:26 Uhr
Ja, die restlichen Bäume werden auch noch alle fallen
Zunächst wird es die wenigen verbliebenen Bäume treffen, die südlich des Grazbaches wegen der aufgestauten Mur bereits im Wasser stehen. Und wenn für die nördlichere Hälfte von Graz der zentrale Speicherkanal bis zur Weinzöttlbrücke verlängert wird, werden auch bis dorthin noch beidseits der Mur alle Bäume gefällt. Schließlich würde es ja keine Sinn haben nur das Abwasser (Regenwasser, etc.) südlich des Grazbaches via Speicherkanal zur Kläranlage umzuleiten und das Abwasser nördlich trotzdem weiterhin direkt in die Mur zu leiten. Dann hätte es den ZSK gar nicht erst gebraucht!