
Gratis-Test: ein Reizwort für die Ärzteschaft. Während die steirische Landesspitze* am Dienstag den Ausbau der Antigen-Schnelltest-Kapazitäten ankündigte, wetterte die Ärztekammer gegen die "bunte Mischung aus Teststraßen, Testbussen und Apothekentest". Das sei eine Zumutung.
17.02.2021 um 13:10 Uhr
Bravo. Ich bin begeistert.
Zuerst ging es gruppenweise gegen das System, es ging anscheinend um des Bürgers Gesundheit und gesamtheitlich um Kohle zu schöpfen. Jetzt wird im Finish untereinander gekämpft, die zurückgebliebenen noch nicht zum Zug gekommenen wollen auch dabei sein, die Infektionen und deren gesundheitlichen Nebenwirkungen mit allen Nachhaltigkeit bis zum Sterben der Bürger ist Nebensache, jetzt gehts es im Endeffekt um die restliche Kohle abzuzocken. Menschlich ja verständlich.
.
Ich dachte schon, dass mit Beginn der Impfungen langsam wieder Normalität einkehren würde, wenn auch zähflüssiger. Falsch gedacht. Ich hatte vergessen das wir ja in Österreich sind. 1.128 aus allen Gesellschaftsbereichen und Kreisen neunmalkluge Besserwisser Wichtigmacher. Sie haben dafür gesorgt das gesellschaftspolitische Chaos immer mehr um sich gegriffen hat. Nicht die Regierung, sie ist wie in allen Ländern wie wir sehen können seit dem ersten Tag an verständlicherweise überfordert. Es sind die 1.128 eh schon wissen. Niemand kann bei der Fülle von den unzähligen Unwägbarkeiten in dieser Pandemiezeit bestimmte Voraussagen treffen.
.
Wen wundert es, wenn einem Vater ohne Maske mit dem Kind ohne Maske zur Schule geht um den Test, den das Kind machen sollte zu verweigern. Tausende symptomatische analoge Handlung und Verhaltensweisen in allen Gesellschaftsstrukturen.
17.02.2021 um 11:45 Uhr
Es stellt sich eine Frage!
Können die Apotheken nicht kalkulieren bzw. zahlen die Freiwillig dazu ?
oder
Die Hr. Ärzte kriegen wieder einmal den Hals nicht voll genug?
Eigentlich beantwortet sich die Frage von selbst.
17.02.2021 um 11:12 Uhr
Nur ein Problem für die Kammer
Das ist wirklich so gut wie nur ein Problem für die Ärzte - Kammer.
Ärzte, die ich kenne und gefragt habe um einen Test, haben mich weiterverwiesen: "Ich habe derzeit ohnedies schon mehr als genug zu tun, Tests soll wer anders machen"!
Schade, so stehen die Ärzte leider als geldgierig und neidig da - dabei leisten derzeit viele Ärzte Großartiges!
17.02.2021 um 12:48 Uhr
DAS
ist ja das schlimme: die Kämmerer treiben die Spaltung voran und haben keine Ahnung, dass „die Basis“ in den meisten Fällen gar nicht heiß drauf ist...
17.02.2021 um 09:54 Uhr
Die Amerikaner impfen mittlerweile im Supermarkt und haben auf diese Art schon 10% geschafft - und wir diskutieren, wer wo getestet wird ...
... es scheint ziemlich offensichtlich zu sein, dass es der lieben Ärzteschaft wieder einmal ums schnellverdiente Geld geht - hat ein bisschen den Geruch von Kriegsgewinnlern!
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, wie sehr die armen Ärzte jammern und andererseits Porsche und Range Rover ohne die Ärzteschaft ein großes Absatzproblem hätte ...
17.02.2021 um 10:08 Uhr
Gaunereien
Vollkommen richtig. Der Neid ist ein Hund!
17.02.2021 um 09:38 Uhr
Ja ja, wie heißt
es so schön, "die Gier ist a Schwein"
17.02.2021 um 09:05 Uhr
Die Ärztekammer
spricht von einem Verwirrspiel? Nun, dann traut sie den Menschen wohl nicht sehr viel zu. Ich persönlich muss sagen, dass mich das ausgebaute Testangebot keineswegs verwirrt, sondern mir die Organisation der beruflich bedingt notwendigen regelmäßigen Testung um einiges leichter macht. Und ich möchte deswegen nicht beim Arzt antanzen müssen.
Jaja, was steckt denn wohl hinter dieser Empörung?
17.02.2021 um 10:09 Uhr
HaHa
Vielleicht muss einer der "Herrn" Doktore seinen Porsche abmelden, wegen der hohen Versicherungskosten?
17.02.2021 um 08:43 Uhr
Bitte
wie soll das funktionieren dass neben den „normalen“ Patienten und neben den „nur Dauermedikation- holenden“ noch zusätzlich ein paar Dutzend Schnelltests (von denen jeder einzelne auch ca. 5 Minuten Arbeit bedeutet) vom Arzt durchgeführt werden? Schon jetzt staut es sich mehr oder weniger ständig bei den meisten praktischen Ärzten. Da geht es bei Gott sicher nicht ums Patientenwohl sondern nur ums Körberlgeld und ums übliche schüren der Neidgefühle gegenüber den Apothekern. Schlimm eigentlich aber so sind sie die Standespolitiker- egal welcher Berufsgruppen...
17.02.2021 um 08:04 Uhr
Test zuhause
Finde ich sehr gut 👍denn Nasenbohrertest kann bestimmt fast jeder selbst durchführen. Da kann man ja einen Testtag festlegen. Zb Sonntag und wer positiv ist bleibt 14 Tage im Krankenstand.
17.02.2021 um 08:11 Uhr
@Helmut67, ...................
ich glaube jedoch das einige da "nicht ehrlich genug zu sich selbst sind", registrierbar ist es auch nicht und da sind wir schon wieder in der "Grauzone" !!
17.02.2021 um 08:49 Uhr
Selbst Anlügen
Der was den Test macht. Heisst ja Eigenverantwortung und denn Anderen was gegen alles und jeden sind kannst sowieso nicht helfen. Ich kenne etliche was alles wissen und gegen alles sind.
17.02.2021 um 09:00 Uhr
@Helmut67, ....................
es stimmt wie es von dir beschrieben wird, wie's so schön heißt "ehrlich und aufrichtig währt am längsten" !
Wahrscheinlich entzieht es sich deiner Kenntnis auch nicht das "Vertrauen gut ist, jedoch sehr oft auch besser einer Kontrolle bedarf", vor allem was dieses Thema mit den Tests betrifft !
17.02.2021 um 07:56 Uhr
Halbinformationen
Werte Leserschaft!
Ich möchte daran erinnern,dass wir Ärzte lt.Vertrag nur bei Verdacht auf eine Coronainfektion den Schnelltest mit den SV Trägern verrechnen dürfen!Die Testkits müssen wir kaufen,sie werden uns nicht kostenlos zu Verfügung gestellt.
Wir protestieren gegen diese Ungleichbehandlung,:Gratistests in den Apotheken und Teststrassen,warum dürfen wir Ärzte das nicht auch?
Ich habe überhaupt nichts gegen die Apothekerschaft,ichgebe nur zu bedenken:
Vielen Patienten wurden ThromboAss oder stärkere Blutverdünner verordnet,Verletzungen der Nasenschleimhaut wie Nasenbluten stellen eine mögliche und durchaus häufige Komplikation dar.
Was macht die Apothekerschaft dann...den Notarzt rufen?
17.02.2021 um 09:32 Uhr
Na na na Hr. Doktor
Wenn Ich in der Praxis anrufe und sage ich hab Nasenbluten, dann sagt mir die Assistentin....... " Legen's was kaltes ins Gnack, Kopf nach vorne......und wenn's nicht besser wird kommen vorbei"!
Zum HERRN DOKTOR wird man gar nicht verbunden, mit so einer Lappalie!
Und jetzt auf einmal ist das schon Notartzpflichtig......so schnell kanns gehen, wenn's um den schnöden Mammon geht!
Und......pfeifen Sie Ihre Standesvertretung zurück.....die erweist ihren Mitgliedern mit solchen Aussendungen einen Bärendienst!
17.02.2021 um 10:13 Uhr
HaHa
Nicht nur die "Standesvertreter" der Ärzte, sondern auch die der Beamten bzw. Lehrer sind dermaßen WELTFREMD, dass es höher nicht geht. Die haben alle von der Praxis keine Ahnung mehr. Die leben in ihrer hochbezahlten Luftblase.
17.02.2021 um 09:18 Uhr
Danke für den Hinweis
Wurde ergänzt.
17.02.2021 um 08:25 Uhr
das ist euer wahrer Grund
35, 50, 65 Euro
Für den Corona-Test beim Hausarzt verrechnet dieser der Kasse wiederum: jeweils 65 Euro für den 1. bis 30. Test; jeweils 50 Euro für den 31. bis 60. Test. Ab Test Nummer 61 sind es jeweils 35 Euro.
17.02.2021 um 08:08 Uhr
Diese "Halbinformationen" sind medialen Berichterstattern geschuldet @Leitner-Nuhr, ................
das dies sehr oft nur aus Schlagzeile unvollständig ausgeschlachtet wird steht ausser Frage !
Da müssten und sollten Recherchen um der vollständig informativen Berichterstattung dienend zu sein auch Redakteuren der medialen Berichterstattung die Auforderung zukommen nicht nur halbherzig, vor Eile schnell und nicht faktenbasierend die Beschreibungen und Auflistungen zu tätigen !
Wie so oft wird manches einseitig dargestellt, da stimme ich zu, "es hat eben alles zwei oder mehrere Seiten" der Sichtweise und dem öfters nicht realistisch dargestellten Berichten des Journalismus !
17.02.2021 um 07:54 Uhr
Tests in Arztpraxen
Ich mag mir gar nicht vorstellen was das für uns Patienten bedeuten würde. Noch längere Warteschlangen vor den Praxiseingängen auf Gehsteigen und Vorflächen. Lange Wartezeiten bei wichtiger Behandlung durch zeitgleiche Testabwicklung.
Da hat man wirklich das Gefühl es geht der Ärztekammer nur ums Mitnaschen am Kuchen und sehr wenig um das Patientenwohl.
17.02.2021 um 07:57 Uhr
@jj4711, ...............
genau sehe ich es auch !!
17.02.2021 um 07:31 Uhr
Den Ärzten entgeht das großzügige Test-Körberlgeld.
Daher der Frust.
17.02.2021 um 07:28 Uhr
Ungleich
Wenn schon die Möglichkeit besteht überall zu testen, sollten auch die Bedingungen und Bezahlungen für alle gleich sein.
17.02.2021 um 06:46 Uhr
Eine Zumutung für wen?
Für die Patienten bzw. Testwilligen oder den Geldsäckel der Ärzte...
17.02.2021 um 07:03 Uhr
Die Sichtweisen und teils Forderungen in der zu bewältigenden Zeitspanne ist höchst entfremdend, die Ärtzeschaft kann so eine Masse an Tests keinesfalls bewältigen und es müssen eben durch die Aphoteken die Alternativen sinnhaftig zum Geschehen ausgglichen werden, da braucht von der Ärzteschaft kein Neid und keine Missgunst in den Raum gestellt werden, ...........
so nebenbei wird in einem Bericht in der KLZ beschrieben das beim WIFI Personen ausgebildet werden sollten welche solch Tests tätigen dürfen .
Stellt sich die Ärzteschaft nun auch gegen diese Variante um Tests unverzüglich und schnell machen zu können ?!?
Es ist einfach ein Grundübel gewisser Österreicher und in Österreich das gegen alles gewettert und kritisiert wird, kompetente Lösung brauchen nicht aus Neid , Missgunst oder dgl. erstritten und bekämpt werden, da hilft ausnahmslos nur ein kompetentes "Miteinander", alles andere ist für den Mülleimer !!