
Wenn am kommenden Wochenende (5./6. Dezember) die Corona-Massentests für Lehrer mit Antigen-Schnelltests durchgeführt werden, stehen 100 Teststationen österreichweit bereit. Das erklärte Bildungsminister Heinz Faßmann in einem E-Mail, das heute Früh an alle Schulen gesendet wurde.
30.11.2020 um 06:23 Uhr
Na hoffentlich Denkens auch ans restliche Schulpersonal
Beispiel kleine Schule am Land. 2 Klassen, 2 Lehrer, aber 4 Schulassistenten und 1 Betreuerin für den Nachmittag plus ein Hauswart
Werden nur 2 Lehrer getestet?
vor einem Tag
Machen wir ein Kombi daraus, geht unter einmal anstellen
Vorne der Abstrich, hinten das Spritzerl.
vor einem Tag
Nur "möchte"
Er möchte sie ersuchen - warum ersucht er sie dann nicht?
vor einem Tag
Nasenabstrich
Jeder der sich testen lässt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass es sich nicht um ungefährliche Tests mit Rachenabstrichen handelt, sondern um Tests mit Nasenabstrich, der zu schweren Verletzungen führen kann, wenn er durch nicht medizinisch ausgebildetes Personal abgenommen wird. Eigentlich sollten nur Ärzte solche Abstriche machen!
vor einem Tag
Frage mich wirklich
Wie Sie so durch's Leben kommen, wenn Ihnen schon ein Wattestäbchen Angst macht!
vor einem Tag
Keine Panikmache!
An mir hat ein Sanitäter einen Nasenabstrich vorgenommen und es war die die einfühlsamste, behutsamste körperliche Erfahrung in den letzten 2 Monaten (bitte eine Runde Mitleid!).
An mir hat eine Ärztin einen Rachenabstrich vorgenommen, "so lange sie mich nicht ankotzen, ist es OK für mich."
Bitte keine unbegründete Panikmache, danke!
vor einem Tag
Wir sind in Österreich
Sanitäter müssen eine stundenlange Fortbildung absolvieren, damit sie diese Abstriche überhaupt nehmen dürfen. Aber natürlich kommt dann jemand ohne Ahnung und verbreitet irgendwelche Horrorgeschichten
vor einem Tag
@Sezession
Nachdem du das gestern schon geschrieben hast bin ich aus Interesse der Behauptung nachgegangen.
Die Behauptung, dass der Nasen-Rachen-Abstrich schwere Verletzungen verursachen kann wurde in keinem Bericht, den ich gelesen habe, bestätigt.
Bestätigt wird, dass es zu leichten Verletzungen, die man mit der Verletzung der Mundschleimhaut durch das Zähne putzen vergleichen kann, kommen kann.
In den Berichten wird davon geschrieben, dass Falschmeldungen über schwere Verletzungen die Runde machen, ja sogar, dass es zu einer Verletzung des Gehirns (!) gekommen wäre, was medizinisch unmöglich ist. Es gab einen einzigen bekannten Fall in den USA, bei dem Gehirnflüssigkeit im Rachen festgestellt wurde, was allerdings auf eine schon vor dem Test vorhandene Schädigung zurück zu führen war.
vor einem Tag
Absoluter
Blödsinn. Ob Rachen oder Nasenabstrich ist für den Test irrelevant. Der Nasenabstrich wird deshalb gemacht weil in diesem Fall der Tester nicht angekotzt wird. Im Extremfall. Wer keinen Nasenabstrich will, der kann diesen auch über den Rachen haben. Das Ergebnins wird das Gleiche sein. Übrigens: Mir wäre der Nasenabstrich von einer geübten Ordinationshilfe oder einem Sanitäter lieber als von einem Arzt. Da weiss ich wenigstens, dass dieser das schon oft gemacht hat. Es ist Handwerk nicht Kunst.
vor einem Tag
Das hört sich
professionell an.
vor einem Tag
Wichtig ist vor allem!
Dass man nicht tagelang auf ein Testergebnis warten muss!