
Anlässlich der Hasswelle gegen Österreichs neue Justizministerin Alma Zadić im Internet veröffentlicht die Antidiskriminierungsstelle Steiermark aktuelle Zahlen zum „Online Hassreport Österreich 2019“.
2019 hatte jede dritte verfolgte Meldung von Hasspostings mit „fremden“ Menschen zu tun, zeigt die Statistik von "BanHate", der App der steirischen Antidiskriminierungsstelle zum Melden von Hasspostings. 790 davon wurden verfolgt.
Anlässlich der Hasswelle gegen Österreichs neue Justizministerin Alma Zadić im Internet veröffentlicht die Antidiskriminierungsstelle Steiermark aktuelle Zahlen zum „Online Hassreport Österreich 2019“.
14.01.2020 um 14:27 Uhr
Traurig aber wahr
Die teils chaotische Einwanderungspolitik ist für das Volk von den Politikern bis dato noch nie verständlich kommuniziert worden. Die Österreicher fühlen sich benachteiligt und das ist die Wurzel des Übels.
Es ist nicht die Schuld der Österreicher, sonder die der inkompetenden Politiker die diesen Hass erzeugt haben. Da sollte der Hebel angesetzt werden.
15.01.2020 um 07:29 Uhr
@Charly911
Sie mögen mit ihrer Einschätzung, dass die Politiker am Chaos schuld sind, recht haben.
Das sie aber am Hass schuld sind, können Sie den Politikern nicht unterjubeln. Für Hass und Hetze ist jeder selbst zuständig!
Auch wenn ich Angst vor dem und den Fremden habe, kann ich doch deshalb nicht ihr Leben bedrohen.
Interessant ist, dass diejenigen, die am wenigsten von Ausländern und Fremden betroffen sind, die meisten Probleme mit ihnen haben.
Probleme - wenn vorhanden - sind sicher nicht auf diesem Weg des Hasses und der Drohungen zu lösen.
Seien wir doch froh und dankbar, dass wir in Österreich geboren sind. Versuchen wir doch friedlich und ohne Drohungen, Verunglimpfungen und Hass auszukommen.
Wer hat es sich schon aussuchen können, wo er geboren wird ???
14.01.2020 um 15:32 Uhr
Ja, ja,...
....schuld sind immer die anderen.