
Auf einem "überquellenden Griesplatz" startete die große Klima-Demo in Graz. Im Zuge des weltweiten "Earth Strike" gingen auch in der steirischen Landeshauptstadt ab 11.59 Uhr Tausende Schüler und auch nicht wenige Erwachsene für eine nachhaltigere Klimapolitik auf die Straße: Die Polizei spricht von 8000 Teilnehmern. Viele haben auch Transparente mitgebracht - darauf zu lesen: "Es gibt keinen Planeten B" oder "Wir wollen Klimaschutz".
28.09.2019 um 07:09 Uhr
Agressive Töne
eines männlichen Redners konnte man im Bereich Parkring vernehmen, anschließend das Lied „Power to the People“. As wären nicht „the people“ das Problem!
27.09.2019 um 19:56 Uhr
Super Demo!
War ein Genuß dabeigewesen zu sein!
27.09.2019 um 16:59 Uhr
Was...
....soll die viele heiße Luft aufgrund der Menschenansammlung bewirken. Anschließend bitte Smartphones abgeben und zu Fuß/Rad nach Hause.
28.09.2019 um 09:37 Uhr
es gibt ein sprichwort :
zu wenig und zuviel
sind des esels ziel
man muß nicht in sack und asche gehen , um etwas gegenzusteuern .
man sollte weniger fleisch essen , weniger fliegen , weniger plastikverpackungen generieren usw........
das würde schon etwas helfen !
27.09.2019 um 15:32 Uhr
Echte Aktivitäten??
Ich wüsste gerne wie viele von den Demonstranten uns bei der Wald- und Almbewirtschaftung unterstützen würden, statt heuer noch oder nächstes Jahr in den Urlaub zu fahren/fliegen.
27.09.2019 um 15:40 Uhr
@MonikaM3
Ganz einfach: eine Anfrage stellen, Jugendliche einladen (Kost und Logie frei), versichern und mitarbeiten lassen.
Du würdest sicherlich Antworten bekommen.
27.09.2019 um 17:29 Uhr
Umwelt Ok - aber ohne Einschränkung
Da werden sie nicht viele Jugendliche finden - und die die es machen würden, wären eher eine Belastung für die Bauern.
Reden sie einmal mit den intellektuellen Jugendlichen - "Klimaschutz" ist aufgrund der Gruppendynamik wichtig.
Aber die 300m zur Schule fahren sie mit der Vespa und am Schulhof wird mit dem neuen IPhone telefoniert, weil das ja cool ist (ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis).
Die Eltern, bekennende bürgerliche "Grüne", finden das OK- denn der ehemals "baumumarmende Papa" fährt ja auch seinen 6 Zylinder Diesel SUV (braucht er als Statussymbol), aber er ist glücklich, dass die Kinder zur Demo gehen.
So lange der "Klimaschutz" nur cool ist und von den Jugendlichen und deren Eltern nicht gelebt wird, wird sich nichts ändern.
Ich muss gestehen, dass mich die Demos zum Nachdenken bewegen - ich dadurch bewußter einkaufe - die Fahrten mit dem PKW überlege - obwohl ich nie bei einer Freitagsdemo mitmarschieren werde.
28.09.2019 um 08:40 Uhr
Türkei
Und wie viele von den Jugendlichen haben wie irre in der Türkei den Abschluss der Matura gefeiert?
28.09.2019 um 08:45 Uhr
gar keine
@Nora
Gar keine - die sind schon Studenten - die brauchen am Freitag nicht mehr die Schule schwänzen. Die sparen jetzt schon auf die Harley.
27.09.2019 um 14:49 Uhr
Wie sieht wohl...
...die Anzahl der Teilnehmer aus wenn die Demo am Freitag 14-17 Uhr wäre? 🤔
27.09.2019 um 15:33 Uhr
@k.esamen
Organisiere eine solche Demo mit, du wirst es dann sehen.
Da du das aber niemals machen wirst musst du leider unaufgeklärt weiter leben.
27.09.2019 um 15:11 Uhr
Ich schätz in etwa gleich....
...weil Sie hätten sicher auch am Nachmittag auch keine Zeit.
27.09.2019 um 13:50 Uhr
Wenn nicht die Jugend...
...wer dann? Wir Älteren? Wir haben die Klimakrise zu verantworten, haben aber praktisch nichts Wesentliches getan, sie zu verhindern. Freuen wir uns, dass die Gegenbewegung weltweit in Gang kommt, bevor es zu spät ist. Denken wir um!
27.09.2019 um 15:39 Uhr
@Lilia
Auf den Punkt gebracht.
Wir "Alten" haben die Erde so weit gebracht wie sie jetzt ist. Durch Unwissenheit, Dummheit, Bequemlichkeit oder Gleichgültigkeit. Auch ich persönlich habe das zu verantworten, und habe daraus gelernt und mein Verhalten geändert.
Zudem hat die Jugend meine volle Unterstützung (zumindest moralisch, wenn ich schon nicht auf die Demos gehe), und ich habe vollstes Verständnis dafür, dass da auch Schulstunden geopfert werden. Permanente Schulschwänzer versäumen viel mehr vom Unterricht ohne einer positiven Beschäftigung nachzugehen und keiner regt sich auf!
Für mich ist jeder, der gegen diese Bewegung der Jugend ist jemand, der aus Unwissenheit oder in den meisten Fällen wohl Bequemlichkeit keinerlei Änderungen will - und das auf Kosten unseres Nachwuchses!
27.09.2019 um 16:05 Uhr
Ladest
Sie dann zum mci ein 😉 da gibts gratis Wlan. Hoffe Sie fangen alle als erstes in ihrer unmittelbaren Umgebung mit Umweltschutz an ! Zum wünschen wäre es damit’s auch ehrlich gemeint ist !
27.09.2019 um 13:29 Uhr
Eine
Demo ohne Coffe to go Becher, ohne Plastikflaschen, ohne Polyesterkleidung und ohne Müll??
27.09.2019 um 13:42 Uhr
Parkplatz...
...und die Mopedparkplätze sind in der City auch alle leer.
… und die Eltern werden im SUV auch nicht fluchen, weil sie ihre Kinder von der Demo abholen müssen, und dann wegen der Demo im Stau stecken.
… die Kinder werden nicht fluchen, weil die Eltern mit dem SUV im Stau stecken - aber sie gehen derweilen, um die Wartenzeit zu verkürzen, zum "Schachtelwirt" um einen Bioburger zu essen.
27.09.2019 um 13:25 Uhr
Warum so viele Leute:
der Grund, warum so viele Leute gerade heute teilnehmen, ist leicht erklärt: es wird von Schulen geschlossen verpflichtet.
Mein Sohn MUSS heute mit seiner Schule bei den Demos mitmachen, gilt als Schulveranstaltung und ist verpflichtend (auch so vom Ministerium gestützt).
Für mich der völlig falsche Zugang, junge Menschen zu Demonstrationen zu verpflichten!
Die Möglichkeit zu demonstrieren ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Demokratie, dies jedoch zu verpflichten ist genau das Gegenteil....
27.09.2019 um 12:47 Uhr
Stau ohne Ende
Der dadurch entstehende unnötige Stau ist sicher sehr gut für Klima und CO2 Belastung...
27.09.2019 um 19:54 Uhr
Stau ist kein Naturereignis
Ihr seid der Stau!
Hirn einschalten, weniger Auto fahren und aufhören zu jammern! Tut euch gut, uns gut und dem Klima!
27.09.2019 um 13:34 Uhr
STAU
Wer im Stau steht IST der Stau. Schon mal darüber nachgedacht?
27.09.2019 um 12:55 Uhr
@Haheande
Dafür sind die Autofahrer verantwortlich, nicht die Demonstranten.
Die Demos waren lang genug vorher angekündigt, dass man die Zeiten und die Strecken gewusst hat und hätte ausweichen können!
27.09.2019 um 14:17 Uhr
Autofahrer
ja, genau. Einmal nachdenken. Nachdem keine Öffis fahren und es sicherlich Menschen gibt die keine Zeit für eine Demo haben und ihren Verpflichtungen nachkommen müssen bleibt eigentlich nur die Wahl mit dem Auto zu fahren.
27.09.2019 um 15:32 Uhr
@eyofaz80
Und es gibt natürlich nur eine einzige Strecke, die von A nach B führt - und die geht mitten durch die Demo. Und den Motor abzustellen ist natürlich auch keine Alternative.
*Kopfschüttel*
27.09.2019 um 12:54 Uhr
@Haheande
Probier einmal den Motor im Stau abzustellen!
27.09.2019 um 12:43 Uhr
..und natürlich müssen
jetzt auch endlich mal alle Schüler zu Fuß in die Schule gehen....!!