
Der zweifache Darts-Weltmeister Adrian Lewis kann nach seinem ersten WM-Spiel schon wieder die Heimreise antreten. Der 35-jährige Engländer mit dem Spitznamen "Jackpot" unterlag am Dienstag in London dem US-amerikanischen Außenseiter Danny Baggish mit 1:3. Für Baggish war es schon der zweite überraschende Sieg. Er hatte zuvor Geheimfavorit Damon Heta mit 3:2 besiegt. Lewis wurde 2011 und 2012 Weltmeister, hat aber insbesondere seit der WM 2017 große Probleme.
Fixiert wurde, dass auch die restlichen Spiele wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen werden. Dies teilte der Weltverband (PDC) am Dienstag nach einer Entscheidung der britischen Regierung mit. Das wichtigste Darts-Turnier der Welt hatte zu Beginn an einem Abend vor 1.000 Fans stattfinden dürfen, bevor London in die Corona-Kategorie drei eingestuft wurde. Seit dieser Woche befindet sich die britische Hauptstadt sogar in der noch strengeren Kategorie vier.
What a win for Danny Baggish as he dumps out a two-time World Champion in Adrian Lewis to reach the Third Round! pic.twitter.com/OvFpGIvAMU
— PDC Darts (@OfficialPDC) December 22, 2020
🗣️ "𝙄 𝙙𝙞𝙙 𝙩𝙝𝙞𝙨 𝙛𝙤𝙧 𝙢𝙮 𝙗𝙧𝙤𝙩𝙝𝙚𝙧, 𝙄 𝙥𝙡𝙖𝙮𝙚𝙙 𝙬𝙞𝙩𝙝 𝙝𝙞𝙢 𝙞𝙣 𝙢𝙮 𝙝𝙚𝙖𝙧𝙩."
— PDC Darts (@OfficialPDC) December 22, 2020
Hear from an emotional Danny Baggish after his triumphant victory over two-time World Champion Adrian Lewis. pic.twitter.com/Z1OHMzJRnB
Wegen der neuen Coronavirus-Variante und der damit verbundenen Reiseeinschränkungen haben Spieler aus dem Ausland derzeit große Probleme, Großbritannien nach ihrem Ausscheiden zu verlassen. Profis, die sich noch im Turnier befinden, sollen die Weihnachtsfeiertage im Spielerhotel verbringen. Eine Heimreise des niederländischen Weltranglistenersten Michael van Gerwen hatte die PDC am Sonntag noch rechtzeitig verhindert.