
Das 0:0 im Rückspiel des Europa-League-Play-offs gegen die Wiener Austria war für Hartberg nach dem 3:2 im Hinspiel genug: Die Oststeirer stehen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Europacup, steigen dort am 17. September in der zweiten Runde der Qualifikation für Europa League ein. Trotz des größten Vereinserfolgs in der Geschichte blieb der sportliche Leiter nach Abpfiff gewohnt gelassen. "Wir haben das heute richtig clever gespielt. Ich war über 90 Minuten hinweg komplett ruhig und hatte auch keinen Grund, nervös zu sein", sagte Obmann Erich Korherr. "Die Leistung war wirklich in Ordnung, heute darf auch ein bisschen gefeiert werden." Ob es dann auch wirklich nur "ein bisschen" war, ist fraglich.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
16.07.2020 um 10:56 Uhr
Herzliche Gratulation!
Da herrscht der Mannschaftsgeist den Sturm in den letzten Jahren verloren hat.
16.07.2020 um 10:09 Uhr
Super
Ich bin Sturm Fan aber auch Steirer, darum super, super Hartberg!
16.07.2020 um 07:33 Uhr
Man sollte gratulieren, das ist schon was !!
Gordon Kelz
16.07.2020 um 07:01 Uhr
Und nächste Woche sind dann
alle in Quarantäne nach dem Feiermarathon.
16.07.2020 um 10:09 Uhr
Die haben mit Sicherheit Mannschaftsintern gefeiert,......
sie haben Auflagen durch und mit den Covid - Tests, ich glaub kaum das sie so naiv und dämlich sind sich die Suppe selbst zu versalzen !
Natürlich ist wie so oft der Neid ein Umstand bei einigen Fans anderer Vereine !
Mich freut's für den Sport, dem Verein und den Trainer!
16.07.2020 um 09:57 Uhr
De san g'scheit gnua, und halten an Meter Abstand!
De von der AUSTRIA san sie erst vor lauter Elend um an Hals g'falln, haben alle wia a Schlosshund greart und san dann erst draufkommen, dass es in Wean g'nua Millionäre gibt, die so a Leistung mit vül Geld vergessen machen! Des is halt der Unterschied zwischen Provinz und Hauptstadt!
16.07.2020 um 09:53 Uhr
andaman
robertl bist wahrscheinlich ein Sturm fein.