
"Österreich wird das bewältigen. Miteinander", sagt das Staatsoberhaupt in der kurzen Rede, die am Abend im ORF ausgestrahlt wurde. Außerdem plädiert er für mehr Gelassenheit im Umgang mit der Krise und mahnt "rechtzeitige, verständliche und nachvollziehbare Kommunikation" ein.
"Diese Pandemie geht uns allen ordentlich auf die Nerven. Sie ist eine Belastung für uns alle", sagt Van der Bellen. Sie greife direkt das menschliche Grundbedürfnis nach Sicherheit, Nähe und Gemeinschaft an. Auch er vermisse die am Nationalfeiertag sonst üblichen Begegnungen mit der Öffentlichkeit in der Hofburg. "Aber werden wir uns davon unterkriegen lassen? Nein, natürlich nicht."
Kommentar von Thomas Götz
Der Bundespräsident fordert dazu auf, nicht wechselseitig Schuldige zu suchen, sondern die Pandemie mit Wissenschaft, Vernunft und Mitgefühl zu bekämpfen. "Dieses Virus ist weder rot noch blau, noch türkis oder grün oder pink", so Van der Bellen. Man könne es nur mit "faktenbasiertem Handeln" und mit "rechtzeitiger, verständlicher, nachvollziehbarer Kommunikation" in den Griff bekommen.
Die ganze Rede im Wortlaut
Daher fordert Van der Bellen die Bevölkerung auf, die Coronaregeln einzuhalten und ihre Ungeduld in etwas Positives umzuwandeln. "Wut und Angst sind schlechte Ratgeber. Sie vernebeln unser Denken und leiten unser Handeln in falsche Richtungen. Wie wäre es, wenn wir die Wut einfach sein lassen würden?"
Er selbst sei zuversichtlich, dass Europa nach den anfänglichen Schwierigkeiten wieder zueinander finde. Das 750 Mrd. Euro schwere Investitionspaket der Europäischen Union sei die Basis dafür, den Kontinent wieder aufblühen zu lassen, hofft Van der Bellen. Und beim Nationalfeiertag in einem Jahr werde "haben wir hoffentlich das Schlimmste hinter uns".
vor 2 Tagen
...
... ich möchte Hofer nicht nur in dieser Krisensituationen NICHT an VdBs Stelle sehen sondern in keiner nur irgendwie erdenklichen Stelle...😉
vor 2 Tagen
Ich habe...
... niemals meine Stimme für die Grünen gegeben. Werde es auch nie. ABER: Ich bin froh, in diesen aufrührenden Zeiten, in der es nur mehr Schwarze od. Weiss, Links od. Rechts oder „Heiliger Bastian“ versus „Sucharit Bhakdi“ gibt, in einem Land zu leben, in dem solch ein Bundespräsident als Staatsoberhaupt gilt. Klug, überlegt, gemäßigt und abseits aktueller Parteipolitik positiv in die Zukunft blickend. Danke.
vor einem Tag
Einfach und sanft in wilden Zeiten?
Es ist halt nur die Frage, ob diese sanfte Väterlichkeit nicht allmählich eine gerontologische Schlagseite bekommt: Die Verfassung ist "schön", "wir lassen uns davon nicht unterkriegen", "alles wird gut". Simple speech auf ORF III ist schön und recht, der BPR könnte aber manchmal auch Tacheles reden, differenzierter argumentieren und seine Faserschmeichlerphrasen ein wenig zurücknehmen.
vor 2 Tagen
Griesson
Deinem Kommentar stimme ich voll und ganz zu, aber wer oder was zum Te...ist 'Sucharit Bhakdi'? Eine blöde Frage, ich weiss!
vor 2 Tagen
#Stoni8762
Für mich einer der Größen mit know how: schreibt gute Bücher. Auch im YouTube zu finden. Besonders gute, nachvollziehbare über dieses Desaster. Hat man ein wenig Hausverstand kann man alles leicht nachvollziehen!
Sucharit Bhakdi ist ein deutscher Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Er ist emeritierter Professor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und war von 1991 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.
vor einem Tag
Lieber Dodoheimarie...
....das Wort Hausverstand ist eins der blödesten Wörter. Sachverstand ist gefragt.
vor einem Tag
Sachverstand! Ein normaler Mensch????
Sachverstand wäre sicher von Nöten. Dringend. Nur, wer interessiert sich tatsächlich für Gesundheit, das Leben die mit der Nahrung beginnen?
Viele von uns haben keine Möglichkeit sich gesunde Lebensmittel zu verschaffen!!! Aus dem daß sie nicht wissen wie man es machen kann, aus Geldmangel, aus.. ...?
Wie immer: hier beginnt das Leben.
Und die meisten glauben an die "Heilige Kuh: Pharma", die einzig die Symptome lindert, jedoch nie die Ursache! Und, ja, sie fordern regelrecht von den Ärzten alles zu wissen und jedem helfen zu müssen/zu können, bis die am eigenen Leib erfahren wie schrecklich es ihnen geht. Kein Arzt ist in der Lage zu helfen wenn er es nicht selber durchgemacht hat, oder die Erfahrung von hunderten seiner Patienten erworben hat.
Daher ich habe für mich alleine die Verantwortung, muß mir mein Wissen "erarbeiten" und dann jedoch auch diszipliniert und konsequent mein Leben gestalten.
Da wir, jeder einzelne von uns, ein individuelles Leben haben, einzig wir selber für uns leben können, denn kein anderer ist für mich in der Lage zu leben, sollte jeder von uns wenigstens auf seinen Hausverstand achten, denn das Fachwissen ist leider für viele nicht zugänglich!!! Auch nicht verständlich!!!
Also: ???? Wenigstens seinen Hausverstand trainieren
vor 2 Tagen
Er ist nicht mein Präsident, ich mag ihn auch als Person nicht, aber ...
allem was er in diesem Interview sagt stimme ich vollinhaltlich zu.
Hätte nie gedacht dass ich das jemals schreiben würde.
vor 2 Tagen
Ein bisschen Naivität schon.
Die Pandemie geht nicht auf die Nerven.
Der Umgang damit bedroht unsere Existenzgrundlage.
Und raubt den Jungen die Zukunft.
vor 2 Tagen
#schulzebaue
Nicht diese Pandemie bedroht Existenzen sondern die Politik. Auch diejenigen, welche hinter all dem ihre Chance sehen Leute abzubauen um noch mehr, bzw diesen Gewinn, den sie bisher hatten zu stabilisieren.
Vielleicht noch wie jetzt Milizen aufbauen. In Österreich? Wozu, wenn wir ein neutraler Staat sind!
Geldhaie, die ihren Stempel auf alles drücken was ihnen Geld einbringt indem sie gewisse Branchen unter Druck setzen usw.
Krankheiten hat es zu allen Zeiten gegeben die sich in sich selber aufgelöst haben.
Eine Quarantäne der Betroffenen und eine Schließung der Grenzen , Hygiene und Abstand wären richtig und sinnvoll. Güterverkehr muß sein sonst sind zu solchen Zeiten Reisen idiotisch! Die würden genügen, aber, Menschen waren zu allen Zeiten leichtsinnig, in meinen Augen beschränkt und dann entstehen Pandemien.
Ihr könnt mich lünchen, vierteilen, jedoch sind wir in den 70ger Jahren mit einer Grenzschließung, einer Quarantäne der Betroffenen unmittelbar nach Bekanntwerden der Krankheit erst gar nicht in eine Verbreitung der Krankheit gekommen. Ich frage mich wer im Bund heutzutage noch imstande ist eine gute Politik zu machen.
vor 2 Tagen
schulzebaue
Ich betrachte vielmehr die Existenzgrundlage und die Zukunft von euch Leugnern bedroht, weil euch NICHT DAS GERINGSTE mehr einfällt, um diese Pandemie jetzt noch kleinzureden oder gar abzustreiten!
vor einem Tag
Euch Leugnern...
Keiner leugnet. Viele wissen jedoch, daß dieses Szenario GEMACHT wird!
Hätte man in Tirol den Einzelfall in Quarantäne gestellt, die Grenzen geschlossen, hätten wir heute dieses Dilemma nicht!
Und noch was: ES LIEGT AN JEDEM EINZELNEN diese Pandemie aufzuhalten!
Hygiene, Abstand und das ist es auch schon.
Gestern auf der A2. Abfahrt Griffen. Ich habe halten müssen.
Ein Parkplatz voll mit Autos, kein einziger Tisch war frei! Natürlich am Tisch ohne Masken... und dann wundert man sich, dass die Ampel ständig weiter geschaltet wird!
Solch eine Unvernunft!
Das sind die wahren Verursacher der Verbreitung eines Virus oder aber auch einer Bakterie!
Quarantäne bedeutet isoliert sein bis die Krankheit keinen Schaden mehr anrichten kann!!! Und Abstand bewahrt uns vor ihr. Diese Dummheit dann noch Feste zu feiern... spottet doch jeder Beschreibung.
vor einem Tag
Was heist Leugner
Man kann es auch realistisch betrachten Das Virus werden wir nicht mehr los und wir müssen damit leben. Da es für den größten Teil der Bevölkerung auch keinen gesundheitlichen Schaden anrichtet wird es auch nicht ausgerottet werden. Jene die es nicht als Gefahr sehen wird man auch nicht alle einsperren können. Wie man auf der ganzen Welt sieht hat man die Kontrolle längst verloren nur traut sich niemand von den Politikern der Bevölkerung die Wahrheit zu sagen.
vor 2 Tagen
Soll der BP
angesichts der Pandemie Panik verbreiten? Ich finde, er hat die richtigen Worte gefunden. Wut und Angst sind schlechte Ratgeber.
vor 2 Tagen
Panik verbreiten
macht eh schon der Basti mit seiner Propagandakompanie im Kanzleramt.
Aber zwischen "Ordentlich auf die Nerven gehen" und den tatsächlichen Existenzängsten vieler Unternehmer liegen halt doch noch Welten in der Wahrnehmung.
vor 2 Tagen
@schulze
Einen alternativen Umgang gibt es nicht. Und er raubt niemandem die Zukunft. Die Wirtschaft wird danach wieder anfahren.
vor 2 Tagen
checker43
Euch wird noch das Staunen und das Unken vergehen wenn Euch erst bewusst wird was auf uns zukommt. Pandemie die Vorbereitung für....
Jetzt sind es die Verschwörungstheoretiker, dann werden es die Helden sein.
vor 2 Tagen
Ja
sicher wird sie anfahren. Das ist ja eine Binsenweisheit. Vor allem wenn man sich anschaut wie derzeit ungeniert mit frisch gedrucktem Geld um sich geschmissen wird (Das aber wieder beim reichtsen Prozent ankommen wird und nicht bei der breiten Masse, die wird das dann nur zurückzahlen müssen.)
Aber wer dann noch da ist, wenn sie anfahren wird, das ist mehr als ungewiß.
Nachdem Forderungen ja in erster Linie gestundet (also die Zahlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben) werden und die Aufwendungen von 2020 und auch 2021, die Anleihen die die EZB derzeit kauft im Bereich von Ramsch sind und damit die Zukunft der Jungen (und auch die Absicherung der Alten) in Schall und Rauch aufgehen wird wirds mal ordentlich krachen bevor die Sache wieder anspringt.
Ob sie angesichts der unterbrochenen Lieferketten wieder so anspringt wie wir es gewohnt waren ist auch ungewiß.
Und wer behauptet, daß die Maßnahmen von heute der Jugend ihre Zukunft nicht rauben, die jetzt schon nicht in der Lage sind eine Familie mit einem Vollerwerbseinkommen zu ernähren, die Ausgaben, die aktuellen Schulden und die implizierten Schulden decken muß, der hat wirklich keine Ahnung von Wirtschaft. Sorry
vor 2 Tagen
Schulzebaue
Super auf den Punkt gebracht!!!
Nur etwas noch.
Diejenigen welche auf Schulden ihre Existenz gebaut haben, vielleicht noch ihr Auto auf Leasing usw denen wird es gar nicht gut gehen. Auch nicht bei einem Kauf von Investment oder Bundesanleihen....
vor 2 Tagen
Daran können auch nich so viele
Daumen nach unten nichts ändern.
Aber man kann die Augen ganz fest zumachen und an Feen und Wichtel glauben.
vor 2 Tagen
schulzebaue
Daran können auch noch so klare Fakten nichts ändern, dass du und deinesgleichen nichts kapiert!
vor 2 Tagen
na
dann erklärs mal.
vor 2 Tagen
---
Besser noch als an deinen Sch...
Wer macht denn die Augen zu und glaubt an Feen und Wichtel, nur nicht an Tatsachen?
vor 2 Tagen
„In einem Jahr haben wir
hoffentlich das schlimmste hinter uns“ stimmt mich guter Dinge... 🙄
Aber hilft eh nix. Reduktion der Kontakte und trotzdem eine Maximierung der Hygiene würd ich vorschlagen ;)
vor 2 Tagen
---
Wäre beides wünschenswert, aber für bestimmte Typen ist es einfacher, sich über Massnahmen aufzuregen oder sogar stundenlang dagegen zu protestieren, statt sich für wenige Minuten dran zu halten!
vor 2 Tagen
Ich mag den vdB „trotzdem“
und dahinter steckt keine politische Gesinnung oder so, aber er gibt sich menschlich sehr verständnisvoll und auch einsichtig, wie ich finde.
vor 2 Tagen
So etwas müsste doch auch günstiger
als für 24.516,10 Euro monatlich (14 x im Jahr) zu kriegen sein.
Ich bringe das um die Hälfte;)!
vor 2 Tagen
Von der Pandemie lässt sich eh keiner unterkriegen
Bei dem Maßnahmenchaos der Regierung ist es nicht mehr so einfach!
vor 2 Tagen
Barni1
Chaos bei den Verordnungen ist keine Ausrede, sich nicht dran zu halten! Ausserdem...stell du dich mal da vorn hin und triff Entscheidungen, die du tags darauf aufgrund neuer Katastrophenzahlen schon wieder wegschmeissen musst! Das heisst nicht, dass ich alles gut finde, aber ich sehe nicht, dass von den Jammerern etwas besseres käme!