
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat dazu aufgerufen, den wiederauflebenden Antisemitismus "energisch bei jeder Gelegenheit, sei sie noch so klein," entgegenzuwirken. "Wir sind in Europa besorgt, dass es so etwas wieder gibt", so Van der Bellen gegenüber österreichischen Journalisten in Jerusalem, wo er am Donnerstag an einer internationalen Holocaust-Gedenkveranstaltung teilnimmt.
Es sei wichtig, "der Opfer zu gedenken und gleichzeitig wichtig, zu versuchen zu verstehen, wie es dazu kommen konnte", sagte der Bundespräsident. Denn den Satz "Nie wieder Auschwitz" würde wohl jeder in Europa unterschreiben, aber man müsse sich fragen: "Wie kam es dazu, wie ist es möglich, dass so viel geduldet wurde und so viele Täter sich beteiligt haben?" Daher seien "Antisemitismus, Rassismus jeder Art und Menschenverachtung Dinge, die im Keim erstickt gehören, damit so etwas nie wieder passieren kann", mahnte Van der Bellen.
Hasspostings
Angesprochen auf die jüngsten rassistischen Hasspostings gegen Justizministerin Alma Zadic (Grüne) meinte Van der Bellen, dies lasse sich nicht mit der Diskriminierung der 1930er Jahre vergleichen. "Lassen wir die Kirche im Dorf", so der Bundespräsident, "es gibt offenbar Leute, die es nicht aushalten, dass eine in Bosnien geborene und mit zehn Jahren nach Österreich gekommene, gescheite, junge Frau in Österreich Ministerin wird", so Van der Bellen.
Beziehungen entspannt
Der Regierungswechsel in Österreich hat laut dem Bundespräsidenten "die ausgezeichneten bilateralen Beziehungen" zwischen Österreich und Israel "weiter entspannt". Im Vergleich zu seinem letzten Israel-Besuch vor einem Jahr gebe es nur den Unterschied, "dass jetzt alle Regierungsmitglieder in Israel bei entsprechenden Anlässen empfangen werden". Er habe sich damals im Hintergrund dafür eingesetzt, dass die von der FPÖ nominierte Außenministerin Karin Kneissl in Israel empfangen werden könne, aber ohne Erfolg. "Dieses Problem haben wir jetzt nicht mehr", so Van der Bellen.
Der Bundespräsident nimmt am Donnerstag gemeinsam mit rund 40 anderen Staats- und Regierungschefs am Holocaust-Forum und der internationalen Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestags der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz in der nationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem teil. Zuvor trifft er noch seinen deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier zu einem informellen bilateralen Gespräch. Am Freitag wird Van der Bellen von Israel Präsident Reuven Rivlin empfangen. Treffen mit palästinensischen Vertretern stehen keine auf dem Programm.
Reise nach Auschwitz-Birkenau
Wenige Tage nach seiner Rückkehr wird Van der Bellen am Montag nach Polen reisen. Auf dem Gelände des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, das im damals von Hitler-Deutschland besetzten Polen errichtet worden war, findet eine weitere internationale Gedenkveranstaltung statt. Der Gastgeber, Polens Präsident Andrzej Duda, kommt aus Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht zu der Gedenkfeier nach Israel. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Polen und Russland über die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Putin hatte Regierungsvertretern von Vorkriegspolen Antisemitismus und eine anbiedernde Haltung gegenüber Nazi-Deutschland vorgeworfen.
vor 3 Tagen
deshalb keine klimaschädl. Kriegswaffen für das neutrale Österr.
deshalb sollten für mein Dafürhalten keine klimaschädlichen Kriegswaffen wie Abfangjäger/Kampfflieger /Panzer u. Kanonen für das neutrale Miniland Österreich um Milliarden mit dem Steuergeld der Bürger mehr gekauft werden, da diese Waffen nur das Unheil bringen wie die Geschichte lehrt
vor 4 Tagen
bitte auch dazu sagen.....
....dass durch die Erstarkung des Islam und durch den Hass der von den Islamisten ausgeht auch der Antisemitismus zunimmt.
vor 4 Tagen
Erstarkung
Die Erstarkung des Islam wird aber auch von gewissen politischen Strömungen forciert und manche Politiker erhoffen sich dafür auch Stimmen
vor 4 Tagen
Von
welchen politischen Strömungen wird ein stärkerer Islam forciert?
vor 4 Tagen
Das stimmt.
Das geht aber nur, wenn die Europäer zulassen dass der politische Islam - von dem der Hass ausgeht - erstarken kann.
vor 3 Tagen
crawler und wie die Europäer das zulassen, oder sogar noch fördern!!
Siehe die LINKEN ganz Europas, mit einer momentanen kurzzeitigen Ausnahme, nämlich den Grünen Österreichs! Ein großes Lob und Danke von mir dafür!!
vor 4 Tagen
Nationales Gedankengut hat 2 Weltkriege vom Zaun gebrochen!
In beiden Fällen war ein Österreicher derjenige, der auf den Auslöser gedrückt hat.
Österreich war im zweiten Weltkrieg kein Opfer - wir waren Täter. Das ist eine Tatsache. In der deutschen Wehrmacht war man zum Teil entsetzt mit welcher Brutalität die Österreicher mit von der Partie waren.
Und - wenn man sich die Wahlen anschaut - dann sieht man, daß rechtsnationales Gedankengut nach wie vor in den kleinen Gehirnen vorhanden ist.
vor 4 Tagen
absit origines - wehret den Anfängen
Wir sind in ganz Europa wieder am besten Weg dazu.
Damals hat die Armut die Leute in die Fänge der rechts nationalen Rattenfänger getrieben - heute ist es schlichtweg Dummheit.
Der Wunsch nach Krieg, Tod, Vernichtung kann es wohl nicht sein.
vor 4 Tagen
Herr BP
Das Schlechtreden einer Nation ist beschämend, sie sollten eigentlich wissen, dass es diese Theorien so gut wie nicht mehr gibt bei uns und einzelfälle gibt es für alles. Also hören sie endlich auf, imer wieder auf die Jugend hinzutretten.
vor 4 Tagen
@Charly911
Beschämend ist das Leseniveau mancher Personen.
Beschämend ist, dass sogar jüngste Nachrichten über die Vermehrung des Antisemitismus negiert werden.
Beschämend ist, dass die vielen "Einzelfälle" für manche nicht existent sind.
Beschämend ist die Verächtlichmachung des BP.
vor 4 Tagen
Dieser Kommentar ist so was von nichtwissend.
Anlassfälle aus dem FPÖ-Lager wohl die letzten Jahre verschlafen....insbesondere aus dem Jahre 2019.
vor 4 Tagen
die Einzigen die die Nation schlecht machen sind die Rechten
Rechts - hat zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte, egal in welchem Land - immer - zu Tod und Mißachtung jeglicher Menschenrechte geführt.
vor 4 Tagen
Wo
redet er die Nation schlecht? Aus welchem Satz lesen Sie das heraus?
vor 4 Tagen
Man kann nicht lange genug auf das grösste
Verbrechen was eine Nation anderen Nationen angetan hat hinweisen und erinnern!
Man darf nie wegsehen und wir haben nichts davon gewusst, das hat die Forschung längst wiederlegt!
vor 4 Tagen
Ja, ich kann auch nicht vergessen
Ich bin auch heute noch auf die Franzosen böse, die im beginnenden 19. Jahrhundert über meine Heimat hergefallen sind. Ich kann einfach nicht vergessen, obwohl ich garnicht dabei war?
vor 4 Tagen
Franzosen haben keine
Maschine erfunden um ein ein anderes Volk auszurotten!
Sie sollten die Verbrechen der Nazis nicht verharmlosen , das ist ein Strafbestand!
vor 4 Tagen
Und
wann genau haben die Franzosen in einer Konferenz beschlossen, die Gruppe, der Sie angehören, vollständig auszurotten?
vor 4 Tagen
Wir haben
nicht wirklich viel aus der Geschichte gelernt. Wir wissen aber, dass sich die Geschichte auf lange Sicht wiederholt. Leider.
vor 4 Tagen
Völkermord
ist keine Entdeckung des 20. Jahrhundert. Ist viel älter.
vor 4 Tagen
Besorgt
Ich bin eher über die Migration besorgt. Das ist ein Riesenproblem.
vor 4 Tagen
Drum
dürfen alle rein 🤗 kommt alle zu uns 😚😍
vor 4 Tagen
gemeinschaft
Es ist erschreckend, wenn man/frau zusehen muss, wie es wieder Spaltungen, Neid, Misstrauen, Gewalt,..., gibt und kaum Freude und vor allem Dankbarkeit über seine/ihre Existenz, die doch trotz der massiven Schwierigkeiten bei vielen, angebracht wäre. Genau betrachtet, strahlen die Gesichter ärmerer Schichten mehr Dankbarkeit aus, wenn sie nicht zu Tode unterdrückt werden, was leider auch massiv passiert, denn "ich bin sicher größer, wenn ich jemanden niederdrücke".
vor 4 Tagen
freie Meinung
Sie sind auch nicht ganz unschuldig dass es so kommen wird, MMn.