
Dienstlich in Spanien auf Urlaub...
Achtung - auch ein Dienstwagen kann gestohlen werden: So erging es jedenfalls der früheren deutschen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt vor ein paar Jahren. Blöd nur: Der Diebstahl erfolgte an ihrem Urlaubsort in Spanien. In Deutschland ist das gestattet, sofern es "wirtschaftlich" ist.
Mit Blaulicht durchstarten?
Unvergessen bleibt Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach. Er wollte sich in seiner Amtszeit ein Blaulicht auf das Dach seines Dienstwagens schrauben - man kann ja schließlich nie schnell genug im Ministerbüro sein...
Im eigenen Autohaus eingekauft
Wegen einer Dienstwagen-Affäre trat 2011 Ulfried Hainzl als Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark zurück. Bei ihm ging's nicht ums Verreisen. Er hatte im eigenen Autohaus einen über 80.000 Euro teuren Dienstwagen Toyota Lexus Hybrid gekauft.
Auf der Bus-Spur wär' es schneller...
Wer steht schon gerne im Stau? Claudia Bandion-Ortner jedenfalls nicht - sie beantragte eine Sondergenehmigung zur Benutzung einer Bus-Spur - für Dringlichkeitsfälle. Kam nicht besondern gut an, sie zog ihren Antrag zurück.
Streit um Privatjet
Die französische Justiz interessiert sich für drei Privatjet-Flüge, die der frühere französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy nach seiner Abwahl Ende 2012 und Anfang 2013 tätigte, darunter nach Katar und die im Zuge von Nachforschungen zu einem Kokain-Schmuggel aufgeflogen waren.
Bonus-Meilen vertauscht
Gregor Gysi trat 2002 als Bürgermeister von Senator für Wirtschaft des Landes Berlin zurück, weil er dienstlich erworbene Bonusmeilen privat genutzt hatte.
1/6
Aktuelle Fotoserien
-
Die Amtseinführung von Joe Biden in Bildern
-
Abschied aus dem Weißen Haus
-
Zahlreiche prominente Gäste bei Amtseinführung
-
NATIONALGARDE RÜCKT AN | Washington rüstet auf
-
KRISENHERDE I Im Schatten der Corona-Pandemie
-
USA I Verstörende Bilder: Wer hat das Kapitol gestürmt?
-
USA I Unfassbare Bilder: Angriff auf das Kapitol in Washington
-
10 JAHRE REVOLUTION I Wie der arabische Frühling eine Region verändert hat