
Die Causa Casinos rund um einen FPÖ-Politpostenschacher ist um ein Detail reicher: Der frühere Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) soll gegenüber der Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ein Treffen zwischen dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Novomatic-Alleinaktionär Johann Graf erwähnt haben, berichtet das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner aktuellen Ausgabe.
Löger wurde von der WKStA Mitte Dezember 2019 als Beschuldigter einvernommen und zu einem Vier-Augen-Gespräch mit Graf Ende Jänner 2019 befragt. Löger und Graf hätten dabei auch über die Bewerbung des langjährigen FPÖ-Bezirksrats Peter Sidlo als Vorstand der Casinos Austria AG (Casag) gesprochen, schreibt das "profil". Löger habe wissen wollen, ob Sidlo lediglich ein Vorschlag des damaligen Novomatic-CEOs Harald Neumann oder ein offizieller Novomatic-Vorschlag sei. Graf habe zuvor "ein Gespräch mit Strache geführt" und der damalige FPÖ-Chef habe Sidlo "eine positive Kommentierung gegeben", zitiert "profil" aus dem Löger-Einvernahmeprotokoll. Casinolizenzen seien beim Gespräch mit Graf kein Thema gewesen.
Die staatliche Beteiligungsholding ÖBAG ist mit 33 Prozent zweitgrößter Aktionär der Casinos Austria. Ermittelt wird in der Causa Casinos unter anderem gegen Novomatic-Gründer Graf, Ex-Novomatic-Chef Harald Neumann, Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Strache, Ex-Finanzminister Löger, Ex-Vizekanzler und Casinos-Aufsichtsrat Josef Pröll (ÖVP), Casinos-Aufsichtsratschef Walter Rothensteiner und ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Für sie alle gilt die Unschuldsvermutung. Sämtliche Vorwürfe wurden bisher bestritten.
vor 11 Stunden
Ich frage mich,
wie Strache statt Untersuchungshaft Wahlkampf betreiben kann! So etwas geht tatsächlich nur in Österreich!
vor 50 Minuten
Wissen sie mehr
als die Ermittler?
vor 12 Stunden
Ja und nachdem
man Herrn Sidlo entfernt hatte war der Weg für die Tschechen frei und die haben jetzt die Mehrheit bei der Casino AG.
vor 14 Stunden
ja, als er noch
Vizekanzler war, da hat offenbar "eine positive Kommentierung" des Herrn Strache gereicht, um zu einem netten Posten bei den Casinos Austria zu kommen, bleibt nur die Frage, welche "positiven" Gegenleistungen erwartet, oder vielleicht bereits erfüllt wurden.
vor 14 Stunden
Einfach einmal nachdenken
Was ist daran nicht in Ordnung wenn die FPÖ in der Regierung sitzt und eine Person ihres Vertrauens in den Vorstand bestellen will. So läuft es auf der ganzen Welt niemand der nur einen Funken Verstand hat besetzt einen Posten mit einer Person die gegen die eigene Regierung arbeitet, und die ÖVP hatte ihren Teil ja auch schon besetzt.
vor einem Tag
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen
Herr Strache ist unschuldig, wir sind die ihm Tag für Tag etwas anhängen wollen.
vor 12 Stunden
Lodengrün
endlich sehen Sie es ein, ohne Verfahren keine Verurteilung. Oder sehen Sie das anders und haben sich nur schlecht ausgedrückt?