
Am Murmeltiertag ist man wieder einmal auf die Prognosen von "Punxsutawney Phil" gespannt.
(c) APA/EPA/DAVID MAXWELL (DAVID MAXWELL)
Dieser besondere Tag rückt auch wieder die Kleinstadt im Bundesstaat Pennsylvania ins mediale Rampenlicht.
(c) APA/EPA/DAVID MAXWELL (DAVID MAXWELL)
Seit dem Jahr 1887 hält sich dieser Brauch.
(c) AP (Gene J. Puskar)
Der Legende nach ist es immer das gleiche Murmeltier, das an einem 2. Februar von einem Vertreter aus dem inneren Zirkel des Murmeltiervereins hochgehalten wird: Es trinke jeden Sommer beim Murmeltierpicknick einen Schluck Lebenselixier, das verschaffe ihm sieben weitere Jahre. Phil ist ein ziemlicher Brocken, 2015 brachte das Tier neun Kilo auf die Waage.
(c) AP (Gene J. Puskar)

Tierschützer jedenfalls kritisieren den Brauch. Das Tier einer so großen Menschenmenge und grellem Scheinwerferlicht auszusetzen, sei purer Stress.
(c) AP (Keith Srakocic)
Trotzdem werden auch heuer wieder Tausende Schaulustige in aller Herrgottsfrühe in die Kleinstadt im Bundesstaat Pennsylvania pilgern.
(c) EPA (DAVID MAXWELL)

(c) AP (Gene J. Puskar)


-
Berge so weit das Auge reicht
-
INSTAGRAM-SAFARI | Acht wenig bekannte Foto-Ikonen in Kärnten
-
Antizyklische Ausflugstipps: Wo man alleine Spuren in den Schnee zieht
-
TOP 8 I Acht Erlebnisse ohne Skier, die wir uns für den Winter vornehmen
-
10 Tipps für einen Winter wie noch nie
-
UNESCO I Was jetzt zum immateriellen Kulturerbe zählt
-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
TOP 10 | Das sind die 10 schönsten Langlaufreviere in Österreich
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.