
Aus der PraxisVon der Berufswahl bis zur Pension: So sind Frauen finanziell besser abgesichert
Die beste Strategie gegen Pensionslücken und Armutsfallen. Die wichtigsten Antworten für Frauen, die sich fragen, wie sie langfristig zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit und sozialen Absicherung kommen können. Ein kleiner Leitfaden - nicht nur zum Weltfrauentag.

vor 4 Tagen
Frauen, die bereits ein Jahr lang in einer Firma beschäftigt waren und dann zwei Jahre in Karenz in Anspruch nehmen, haben außerdem (in Firmen mit mehr als 20 Mitarbeitern) einen Rechtsanspruch auf Elternteilzeit und einen Kündigungsschutz bis zum 7. Geburtstag des Kindes.
Jetzt ist es fraglich, ob diese Regelung wirklich gut ist für Frauen oder nicht.
vor 4 Tagen
Neuer Trend Leasingverträge
Ein neuer Trend ist in den Kinderbildungs- und -Betreuungseinrichtungen - wo hauptsächlich Frauen arbeiten - zu beobachten. Die Gemeinden stellen das Personal über Leasingfirmen an, zwar etwas teurer aber auch kurzfristig kündbar und (wieder) arbeitslos und dann fehlen die Jahre und die Gehälter für die Pensionsberechnung.
vor 4 Tagen
Vielleicht sollten Mädls auch mal darüber nachdenken, dass....
.... nicht nur sie im "Haushalt" tätig sein können - jeder, der einen Führerschein hat, kann auch einen Staubsauger bedienen und auch Männer haben die Fähigkeit, Kindern ein Essen zu machen oder ihnen Lesen bei zu bringen !!
Viele blockieren sich da in ihrem Denken einfach auch selbst.
vor 4 Tagen
Tradition und Erziehung
Grundsätzlich gebe ich Ihnen Recht. Ich vermute vieles was heute (noch) üblich ist, ist durch Tradition und Erziehung entstanden und vielen Frauen - aber auch Männern - fällt es offenbar schwer diesbezüglich "Systemsprenger" zu sein.
vor 4 Tagen
Und was ist mit dem schon lange angekündigten Pensionssplitting?
....DER Schritt zu Fairness...
vor 4 Tagen
gibt es ja schon, aber leider nur auf freiwilliger Basis und das ist das Problem.
Das gehört auf verpflichtende Weise eingeführt.