
Vor dem Weihnachtsfest noch schnell zum Corona-Schnelltest: Diesen Weg gehen dieser Tage viele. Aus diesem Anlass erneuert die Fachgesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ihren Hinweis darauf, wie der Nasen-Abstrich richtig ausgeführt wird.
Vor dem Fest zum Corona-Schnelltest: Der HNO-Facharzt zeigt, wie der Nasenabstrich richtig durchgeführt wird und erklärt, warum ein Schnelltest sinnvoll sein kann.
Vor dem Weihnachtsfest noch schnell zum Corona-Schnelltest: Diesen Weg gehen dieser Tage viele. Aus diesem Anlass erneuert die Fachgesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ihren Hinweis darauf, wie der Nasen-Abstrich richtig ausgeführt wird.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor einem Tag
RKI - Nasopharyngealabstrich:
Nase schneuzen lassen
Kopf leicht in den Nacken legen und mit nicht dominanter Hand abstützen
Tupfer fast horizontal entlang der Nasenscheidewand tief in die Nase bis zur Rachenwand einführen
Tupfer dort für wenige Sekunden belassen, dann in rotierender Bewegung herausziehen
Nasenabstrich:
Tupfer parallel zum Gaumen bis zur Nasenmuschel in die Nase einführen
einige Sekunden dort belassen, dann unter rotierender Bewegung herausziehen
Das es zwei verschiedene Nasenabstriche gibt, sollte halt bekannt sein.
06.12.2020 um 14:15 Uhr
Unser Betriebsarzt hat alle angewiesen,
den Kopf nach hinten zu neigen.
Ich weiß nun, warum ich den ganzen Abend über Kopfschmerzen hatte...
04.12.2020 um 18:47 Uhr
Test
Ob du zum Test gehst oder nicht Kurz spricht schon vom nächsten Lockdown nach Weihnachten und verarscht alle mit den Tests. Unser Diktator will Österreich in Grund und Boden fahren dann geht er nach Brüssel und lacht sich eins.
Wählt diesen Mann ab bevor es zu spät ist.
vor einem Tag
Kasperl?
Bist du's?
vor einem Tag
Super123
Themaverfehlung!
02.12.2020 um 19:43 Uhr
Nasenabstrich höchst gefährlich!
Die Ärztekammer bestätigt, was ich ich hier schon mehrmals geschrieben habe. Es ist mir unerklärlich, wieso die Regierung Tests mit Nasenabstrich gekauft hat, vom überhöhten Preis mal abgesehen. Die Nasenabstriche MÜSSEN von medizinisch´ ausgebildeten Personal abgenommen werden! Sie sind höchst gefährlich, das Siebbein ist so dünn wie Pergamentpapier! Gott sei Dank wird nun die Ärztekammer in dieser Sache aktiv! Für mich ein Grund nicht zum Test zu gehen, abgesehen von der Ansteckungsgefahr.
06.12.2020 um 14:20 Uhr
Die Antigentests können genausogut mit Rachenabstrichen erfolgen,
die Nasenabstriche werden durchgeführt um das Personal zu schützen.
Hierbei wird kein Würgereflex ausgelöst.
02.12.2020 um 19:03 Uhr
Mir
ist aufgefallen, dass bei früheren Tests der Abstrichtupfer die Form eines handelsüblichen Wattestäbchens hatte. Warum muss bei den jetzigen Testungen der Abstrichtupfer fast 15 cm in der Nase gerammt werden? Mit mir sicher nicht! Rachensbstrich ja, aber nicht in der Nase.
vor einem Tag
Abstrichtupfer fast 15 cm in die Nase "GERAMMT" wurde....
...klingt schon fast so,als wenn die Cobra eine Wohnungstür mit dem Rammbock öffnet. Ich war innehalb von 8 Tagen zweimal testen, Das erste mal über den Mund --> hier hatte ich ein leichtes Kitzelgefühl aber nicht unangenehm. Das zweite mal wurde ich darauf hingewiesen, dass es einen Nasenabstrich geben wird und auch aufgefordert, den Kopf ja nicht nach hinten zu neigen. Der Tester führte swn Tupfer in die Nase ein , es dürften so ca. 12 cm gewesen sein. Das Gefühl war, wie wenn ein Nasenhaar kitzelz. Beim Abstrich selbst hab ich nichts gespürt. Und plötzlich war das Stäbchen schon wieder herausen. Super Test. Das nächste mal wieder gerne über die Nase.
02.12.2020 um 21:06 Uhr
der rachenabstrich
wird ja durch die nase vorgenommen.
aber nicht bei allen: arbeitskollegin hatte nasenoperation - da wars kein problem und des stäbchen wurde über den mund in den rachen geführt.
vor einem Tag
Rachenabstrich
Was schreiben Sie für einen Blödsinn???
Zunge mit Spatel herunterdrücken
Tupfer unter Drehen kräftig an der Rachenwand entlang streichen, dabei weder den Zungengrund noch den weichen Gaumen berühren!!!!!!
vor einem Tag
beides ist ein rachenabstrich.
auch durch die nase wird ein RACHENABSTRICH genommen. kriegen sie sich wieder ein - und lassen sie ihren blödsinns-frust woanders ab, dr.dr. hazel5, fa für besserwisserei und schnoddrigkeit.
vor einem Tag
Besserwisserei - Medizinlexikon
Nasopharyngealabstrich:
Ein Nasopharyngealabstrich ist ein Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum
Der Patient wird gebeten, seinen Kopf leicht in den Nacken zu legen. Ein Tupfer mit flexiblem Schaft wird transnasal über den unteren Nasengang in nahezu horizontaler Richtung eingeführt. Der Tupferkopf ist richtig im Nasopharynx lokalisiert, wenn beim Vorschub ein Widerstand spürbar ist.
Unter einem Rachenabstrich versteht man die Entnahme von Körpermaterial (Abstrich) aus dem Rachen. In der klinischen Alltagssprache ist mit "Rachenabstrich" meistens ein oropharyngealer Abstrich gemeint.
So werden bei einem PCR-Test eine Abstrich aus dem Rachen und ein Abstrich aus dem Nasenrachen genommen. Wenn für Sie das das fleiche ist, warum dann zwei Abstriche? Im Gegesatz zu Ihnen beziehe ich meine Besserwisserei aus Fachliteratur.
02.12.2020 um 18:58 Uhr
Ärzte..
..jammern, da sie von der ÖGK für die ersten 10 Tests pro Patient €60.- und für jeden weiteren Test €45.- bekommen.
Zusätzlich kassieren sie vom Patienten auch €30.- pro Test.
Diesen sogenannten Antigen-Schnelltest kaufen die Götter in weiß unter €10.- ein.
02.12.2020 um 18:58 Uhr
Ärzte..
..jammern, da sie von der ÖGK für die ersten 10 Tests pro Patient €60.- und für jeden weiteren Test €45.- bekommen.
Zusätzlich kassieren sie vom Patienten auch €30.- pro Test.
Diesen sogenannten Antigen-Schnelltest kaufen die Götter in weiß unter €10.- ein.
02.12.2020 um 20:04 Uhr
Posten Sie nicht irgendeinen Blödsinn.
65 Euro werden von der ÖGK bezahlt( das ist Umsatz, nicht Gewinn), damit ist alles abgedeckt. Patient hat keine weiteren Kosten. Für die Ausbildung eine durchaus angemessene Bezahlung.
02.12.2020 um 17:52 Uhr
Für Laien
Ist der Rachenabstrich wohl leichter zu erlernen und führt zum gleichen Ergebnis. Einzige Gefahr: der Strichler wird möglicherweise angekotzt.
02.12.2020 um 17:33 Uhr
Tests
sollten doch auch REGELMÄSSIG in Betrieben, in denen uneingeschränkt gearbeitet wird, durchgeführt werden ( KFZ, BAUGEWERBE, ONLINE-HANDEL, LOGISTIKER ....etc. ) .....die bringen doch diesen Virus auch nach Hause!!!! ......was sagen „Experten“ dazu ...??
02.12.2020 um 17:46 Uhr
@ALUFU72
Die sollen sich in den Betrieben an die Regeln halten (Abstand, nicht mit ungewaschenen Händen in der Nase bohren ...), dann sind sie schon mal zu 95% auf der sicheren Seite ...
03.12.2020 um 10:19 Uhr
Vor und nach dem Nasenbohren
Hände waschen!
02.12.2020 um 18:32 Uhr
Ja das wär‘s...
.....ABER.....- was Manche nicht „sehen“, ist nicht vorhanden ...!!!!!!!!