Durch die Corona-Maßnahmen war in Österreich ein Rückgang bei Infektionskrankheiten bemerkbar, berichtete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK).
2020/21 gibt es europa- bzw. weltweit keine Influenza-Epidemie. Die Zahlen sind zumindest halbiert bzw. liegen teilweise bei zehn Prozent im Vergleich zu vergangenen Jahren.
Kinderärzte melden laut ÖGK, dass auch Infektionen im Magen-Darm-Bereich, die zu Durchfall führen (etwa Noroviren) derzeit kaum auftreten. Das ist darauf zurückzuführen, dass weniger Kontakt in Schulen und Kindergärten besteht.
Röteln und Feuchtblattern
Ähnlich verhält es sich bei Infektionen wie Röteln und Feuchtblattern, die auch hauptsächlich in Schulen und Kindergärten übertragen werden. Eltern sollten aber notwendige Kontrolluntersuchungen bei chronischen Erkrankungen durchführen lassen und nicht aus Angst vor Ansteckung verschieben.
Durch eingeschränkte Reisemöglichkeiten sind die Infektionskrankheiten aus tropischen Reiseländern zurückgegangen: So etwa Malaria, Hepatitis A oder Denguefieber, hieß es von der ÖGK.Mehr zum Thema
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.