
In Südafrika kursiert eine neue Variante des SARS-CoV-2-Virus. Entdeckt worden sei die vorerst 501.V2 genannte Variante bei genetischen Untersuchungen von Proben aus verschiedenen Provinzen, sagte Gesundheitsminister Zweli Mkhize am Freitagabend in einer TV-Rede. Unklar ist bisher, ob sich das Auftauchen der neuen Variante auf künftige Impfungen auswirkt. Die bisherigen Strategien der Regierung sollen jedoch nicht geändert werden.
In Südafrika wurden bisher 892.813 Corona-Fälle bestätigt, mehr als 24.000 Menschen starben in Verbindung mit einer Covid-19-Erkrankung. Die Regierung hatte Ende März eine landesweite Ausgangsbeschränkung verhängt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, und sie nach einer vorübergehenden Zurücknahme zum Beginn der Feiertagssaison erneut leicht verschärft. Die Restriktionen haben eine verheerende Auswirkung auf die Wirtschaft.
Variante auch in Großbritannien
Am Dienstag hatten britische Behörden die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über eine in Großbritannien gefundene neue Variante des Coronavirus informiert.
"Bisher wissen wir sehr wenig über diese Variante", sagte der Physiker Richard Neher, der am Biozentrum der Universität Basel die Evolution von Viren und Bakterien erforscht. Unklar sei etwa, ob eine der Mutationen mit einer reduzierten Erkennung durch das Immunsystem einhergehe. Die britischen Behörden erforschten dies zur Zeit, so die WHO.
Weil die neue Virusvariante in kurzer Zeit bei mehr als 1000 Menschen im Südosten Englands nachgewiesen wurde, prüfen die britischen Behörden auch, ob sie ansteckender ist als die bekannten Varianten. "Ob sich die Variante tatsächlich schneller ausbreitet, kann man zu diesem Zeitpunkt nicht sagen", meinte Neher. "Das plötzliche Auftreten könnte auch durch Superspreader-Anlässe zu erklären sein."
18.12.2020 um 21:57 Uhr
Liebe Kleine Zeitung!
Mutationen sind ganz normal und haben keine Auswirkungen auf die Impfungen! Alles gut - keine Angstmache bitte!
18.12.2020 um 20:31 Uhr
Was mich wirklich bewegt ...
... ist die Frage, warum China diese Situation nach außen hin besser meistert, bzw. ob China nicht einfach seine Infizierten entweder verschweigt oder "verschwinden lässt".
18.12.2020 um 21:42 Uhr
China hat Lockdowns durchgezogen, Verweigerer inhaftiert
Bei uns klagen irgendwelche Medienseite Anwälte gegen jede Maßnahme und die emeritierten Uniprofessoren aus den juristischen Fakultäten steuern das ihre dazu bei, dass sich ein Teil der Bevölkerung nicht an die sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hält. Ein herzliches Danke an alle, die uns das einbrocken!
18.12.2020 um 21:38 Uhr
China - Situation
Fragen sie die Österreicher die in China arbeien, es gibt genug auch viele Kärntner und auch aus unserer Gemeinde.
16.12.2020 um 08:23 Uhr
Viren, Bakterien usw
Ist die natürliche Auslese der Erde/Menschheit/Tiere. Wir werden damit immer leben müssen. Klimaveränderung, Globalisierung - sag ich nur und Überbevölkerung, wie soll das die Umwelt/Erde noch stemmen.
Wir werden uns in Zukunft noch mit viel mehr anderen Problemen beschäftigen müssen - das ist die Realität.
Wenn die Zeit zum Gehen gekommen ist muss man das akzeptieren - es gibt nichts schlechtes am Sterben - man macht wieder Platz für Leben.
15.12.2020 um 18:25 Uhr
Hat
es nicht due Theorie gegeben, dass das Virus auch auf den Impfstoff reagieren könnte. Denk ich nur, weil es eben grad in GB ist.
Ich fürchte ja, das wir mit diesem Virus (oder anderen) noch lange leben müssen. Und wir uns an gewisse Dinge halten müssen. In den 80ern war es auch noch normal, ohne irgendwas miteinander zu schlafen. Dann kam Aids, viele schützen sich jetzt.
15.12.2020 um 14:46 Uhr
das virus hat sicher noch mehrere überraschungen
und mutationen im köcher
15.12.2020 um 15:09 Uhr
Und was heißt das nun im Hinblick für die geplanten Impfungen?
Alles für die Fisch - oder wie?
Mit dieser Meldung treibt man die Verunsicherung weiter hoch.
15.12.2020 um 17:23 Uhr
@bam313
Wird es besser, wenn man diese Meldung verschweigt? Hinterher, falls es stimmt, (was Gott verhüte) wäre das Geschrei noch größer (warum habt ihr uns nichts gesagt?). In schlimmen Tagen wie diesen muss man auch solche Meldungen verdauen - Kopf hoch!
15.12.2020 um 15:32 Uhr
Dass ein Virus mutiert ist keine Überraschung
wichtig ist, dass es nicht an jenen Stellen mutiert, an denen die durch die Impfung trainierte Immunantwort ansetzt und diese wurde so gewählt, dass das unwahrscheinlich ist
15.12.2020 um 16:37 Uhr
Wunschdenken
Tja es wäre natürlich toll wenn man eine Impfung so gestaltet das sie gegen alle Versionen/Mutationen wirkt.
Hat es bis heute noch nicht gegeben und ich bezweifle das es hier anders sein wird.
18.12.2020 um 20:43 Uhr
jedes virus mutiert - aber mutationen haben im normalfall keine auswirkungen auf impfungen
(schauen sie sich halt einmal masernviren oder polio-viren und die impfstoffe dazu an).
coroanviren sind - soweit ich informiert bin - mutationsfreudig, aber das sind geringfügige mutationen - siehe antwort vorposter. schlimmer wären wahrscheinlich mutationen über andere wirte: mensch - fuchs - mensch zb.