
Bei der Arbeiterkammer (AK) sind heuer schon 2000 Beschwerden zur schwedischen Bank Klarna eingelangt. Klarna wickelt für Online-Shops Transaktionen ab, etwa den Kauf auf Rechnung. Oftmals bekamen Konsumenten eine Mahnung, obwohl sie erste Rechnung oder die Ware noch gar nicht erhalten haben, die Ware retourniert haben oder vom Vertrag zurückgetreten sind. Klarna schaltet laut AK auch rasch Inkassobüros oder Anwälte ein.
Das große Problem sei, dass Klarna Konsumenten nicht antworte, so die AK in einer Aussendung. Selbst die Kammer hatte mit ihren Schreiben an Klarna kaum Erfolg. "Erst wenn wir beim Inkassobüro oder Anwalt intervenieren, gibt es Lösungen. Aber es ist nicht einzusehen, dass es so weit kommen muss", so AK-Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic.
Klarna solle die Beschwerden von Kunden ernst nehmen und sei als Zahlungsinstitut außerdem verpflichtet, Möglichkeiten zur außergerichtlichen Streitbeilegung anzubieten. Diese Information findet sich im Kleingedruckten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die darin erwähnte Beschwerdestelle ist in Schweden.
Beschwerden zu Transaktionen im Zahlungsverkehr sind eines der Topthemen in der AK-Konsumentenberatung zum Thema Finanzen/Bank. Im ersten Halbjahr 2020 bezog sich jede fünfte der 23.000 Finanzanfragen darauf. "Online-Zahlen ist praktisch, aber nicht frei von Risiken", warnte die AK.
-
Mutationslage in Österreich60 Prozent der Neuinfektionen: Die Covid-Mutationen haben übernommen
-
FrühlingsduftWarum riecht der Frühling so gut?
-
SchutzmaskenSicherheitsmerkmale: Worauf ist bei FFP2-Masken zu achten?
-
Experten antwortenReiserecht & Corona: Welche Stornobedigungen gewähren Reisebüros jetzt?
-
"Fit im Job"-PreisZwischen Homeoffice und Videokonferenz: "Gesunde" Unternehmen gesucht
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.12.2020 um 08:01 Uhr
Klarna
Kann ich bestätigen. Ich zahle immer alles sofort, aber bei Klarna war die Mahnung schneller da als das Paket. Also zahle ich jetzt mit Kreditkarte, da läuft immer alles einwandfrei.
vor 15 Stunden
Mit Verlaub, hier möchte ich
eine andere Erfahrung einbringen. Ich habe bereits viele Käufe über Klarna abgewickelt und nur positive Erfahrungen. Selbst als ich einmal 3 Wochen in Verzug war, wurde ich höflich darauf aufmerksam gemacht und erhielt das Angebot, die Zahlungsfrist unkompliziert um weitere 5 Wochen zu verlängern. Von Klage und Inkassodienst keine Rede.
vor 5 Stunden
hmmm..
...habe soeben in der App nachgesehen: von meinen 20 Transaktionen verliefen 20 völlig problemlos! Wenn man allerdings ständig um Aufschub ansucht, könnte ich mir aber schon vorstellen, dass es auch anders ablaufen KANN....
vor 13 Stunden
bei mir genauso
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Verwende es auch sehr oft und hatte noch nie Probleme, im Gegenteil, sie sind sehr hilfsbereit.
vor 9 Stunden
Hängt wahrscheinlich ...
... davon ab, welche Auskunft die Bank bei der Schufa bekommt.
04.12.2020 um 08:04 Uhr
Die Schufa gibt's nur bei unseren deutschen Nachbarn.
Die mir zugestellte übereilte Mahnung hatte jedenfalls keine Bonitätsgründe....