ZiB 2 History: Das Ende Österreichs
Martin Thür in ungewohnter Rolle: Der "ZiB 2"-Anchorman präsentiert die Doku über den Weg der Machtübernahme Hitlers und bespricht die Ereignisse mit der Historikerin Heidemarie Uhl. Mit Oskar Deutsch (Israelitische Kultusgemeinde, Foto) beleuchtet Thür den hartnäckig grassierenden Antisemitismus in Österreich und die Frage, wie Erinnerungskultur funktionieren kann, wenn keiner mehr da ist, der sich erinnert. Danach folgt Robert Gokls Dokumentation "Alltag unterm Hakenkreuz".
22.35 Uhr, ORF 2
Nahschuss
DDR-Drama mit Lars Eidinger in der Hauptrolle: Der "Jedermann"-Darsteller spielt einen naiven Akademiker, der sich zunächst freiwillig mit dem kompromisslosen Staatsapparat einlässt. Als er schließlich aussteigen will, ist es zu spät. Packende Charakterstudie.
20.15 Uhr, Arte
Orte des Schreckens
Die neue ATV-Reihe über wahre Verbrechen und deren Schauplätze schlägt heute in Kindberg auf, wo ein psychopathischer Mann am Ende des 18. Jahrhundert sechs Frauen tötete. Grauenhaft: Er schnitt ihnen das Herz aus dem Körper und verspeiste es.
20.15 Uhr, ATV
Heimatleuchten
Einiges los im Salzburger Lammertal: Noriker- und Ziegenzüchter wurden für die Sendung ebenso besucht wie ein Federkielsticker.
20.15 Uhr, ServusTV
Der Mann, der König sein wollte
Die spitzbübisch aufspielenden Sean Connery und Michael
Caine in einem farbenprächtigen Film aus 1975: Ihre Figuren desertieren in Indien aus der Armee und versuchen sich im entlegenen Kafiristan als Halbgötter. Kurioses und zeitlos heiteres Abenteuerfernsehen.
22.25 Uhr, 3sat