
Es war eine Überraschung – und eine abgesagte Revolution, als sich im März 2018 die Schweizer mehrheitlich gegen die Abschaffung ihrer Rundfunkgebühren entschieden. Das klare Ergebnis (71,6 Prozent) täuscht über die Intensität der monatelangen und nicht nur in der Schweiz geführten "No Billag"-Debatte hinweg. Die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) erlebte danach einen schmerzhaften Spar- und Reformierungsprozess.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.