
Die ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" ging am Montagabend in seine siebente Auflage. Die Sendung ist traditionell ein Publikumsmagnet: Die diesjährige Sendung am Montagabend hatte im Schnitt 1,1 Millionen Zuschauer - ein Sendungsrekord. Damals gewann Vorarlberg mit dem Lünersee. Es war bereits der dritte Sieg des westlichsten Bundeslandes.
27.10.2020 um 13:34 Uhr
Nicht schwarz sehen, sondern die große Freude überwiegt!
Seit mehr als 50 Jahren bin ich immer wieder in dieser wunderbaren Gegend der Steiermark unterwegs. Wiel, St. Anna, die Brendlalm, Garanas usw. laden seit jeher zum Verweilen, zur Erholung, zum Staunen über die Schöpfung dieses Gebietes ein. Es gab Sennerhütten und entlang der beiden Sulm-Bäche kleine Mühlen und Sägewerke. Nicht einmal die Grundmauern sieht man noch von diesen Bauwerken.
Doch, eine Mühle gibt es: DIE STRUTZ-MÜHLE!
PETER FÜRBASS sei Dank, für sein Engagement der Planung und der Errichtung dieser Mühle. Vor allem ist es kein Museum, sondern aktiver Zeitzeuge von der Arbeit der Menschen, die in dieser Gegend wohnten und und eine fantastische Technik mit der Wasserkraft einsetzten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Sieg und Erfolg, lieber Herr Fürbass.
Den "großen Ansturm" wird dieses Gebiet verkraften.
27.10.2020 um 13:05 Uhr
OMG
Mei des is schän, sou wieda a schäns Platzl in da Steiamoak zum hobn. Dounk schia an de VOTA!
27.10.2020 um 12:47 Uhr
Geschwafel
Es freut mich sehr das die Mühle gewonnen hat, aber zur Sendung muß ich sagen, das das Geschwafel der Karlich und der Jazz Gitti einem fürchterlich auf die Nerven gegangen ist, hat der ORF es nötig dieser Karlich diese Bühne zu geben. Und zu allem Überfluß Als Höhepunkt diesem Ötzi zu Präsentieren, der wahrscheinlich Geld braucht ansonsten kann ich mir nicht vorstellen diesen Möchtegern Musiker als Höhepunkt der Sendung zu bringen.
27.10.2020 um 10:09 Uhr
Es ist zwar schön das dieser Ort auserkoren wurde,
jedoch wird er nicht mehr lange so ruhig und schön sein und bleiben.
Diese Art von Natur muß in Ruhe gelassen werden und braucht keinen Massentourimus der alles zerstört!!
27.10.2020 um 11:48 Uhr
das/dass-Fehler
Wann lernen die Leute endlich, wann "das"/"dass" geschrieben wird?? Ein Graus!!
27.10.2020 um 16:42 Uhr
@rmueller, sorry...............
wegen dem "dass" Fehler und bei "Massentourimus" hab ich auch ein "s" versehentlich vergessen, sind leider Tippfehler .............. ;-)
27.10.2020 um 12:50 Uhr
Host sunst
Keine Probleme, dann geht's dur guat.
27.10.2020 um 12:13 Uhr
nueller
wenn das Ihr einziges Problem ist?
27.10.2020 um 09:32 Uhr
Schön wenn man Schönes aus Österreich sieht
doch das hat leider immer negative Seiten. So werden schöne idyllische Plätze von "Neugierigen" überwandert bzw. gestürmt.
Man soll unsere schöne Natur in Ruhe lassen. Massentourimus ist hier immer fehl am Platz. Derjenige, der schöne Dinge sehen will, findet diese auch alleine und das ist für unsere Natur leichter zu bewältigen, als das Menschen in größeren Mengen auftauchen.
Die Massenbespaßung muss endlich mal ein Ende haben, muss immer alles zuerst kaputt gemacht werden. Schaut unseren Villacher Hausberg an (Naturpark !!! und es sind massenhaft Menschen am Berg), der ist das Trinwasserreservoir von Villach und Umgebung, es gibt da keine Rücksichtnahme. Jetzt denkt man daran eine "Spritzbegrünung" aufzubringen, da der Berg vor lauter Wanderer kahl wird und dort die Almwiese verschwindet (Wanderer halten sich halt nicht an die Wege und gehen abseits) - das ist doch alles nicht mehr richtig !
27.10.2020 um 08:59 Uhr
na ja..
....hier hat man wirklich an den Satz:
Heimat bist du großer Söhne....gedacht!
Man hat die Leistung eines Menschen honoriert!!💪🏼
Tja, und die Menschenmassen!
Am besten wäre hier die Platzzuweisung und Voranmeldung???🤷🏼♂️
27.10.2020 um 06:31 Uhr
Gratulation und mein Bedauern zugleich!
Schön das die Strutzmühle gewonnen hat - ABER hat man sich im Vorfeld Gedanken gemacht, wie man den Besucheransturm bewältigen wird!
Hoffentlich passt die Infrastruktur und hoffentlich gibt es genügend WC´s, sonst schaut es nach ein paar Wochen in den Wäldern rund um die Mühle aus, wie am Grünen See!
Warum lernt aus den negativen Erfahrungen von Schüsserlbrunn, Grüner See und Co. keiner dazu???
Solche TV-Formate sind der Tod unserer Naturjuwele und Kleinode unserer Vorfahren!
27.10.2020 um 07:56 Uhr
....da kann man nur hoffen....
....dass das Wetter bald schlecht wird und dadurch weniger Leute unterwegs sind.Der Mensch vergisst ja schnell.....
27.10.2020 um 06:05 Uhr
Und schon bald
hat die Kleine Zeitung wieder die Schlagzeile „ Massenauflauf bei der Strutz-Mühle, Anrainer protestieren „.
26.10.2020 um 23:17 Uhr
Ende der Romantik
Leider wird durch derartige "Wettbewerbe" jegliches ursprüngliche Flair solcher Plätze zerstört. (Siehe Grüner See)
Arme Mühle - rüste dich für den Ansturm der Menschenmassen!
Schande dem ORF und der geldgierigen Fremdenverkehrslobby!
26.10.2020 um 23:02 Uhr
Gratulation
Ich gratuliere dem stolzen Gewinner und freue mich auch über den dritten Platz für Kärnten!!!