
Ostern ist – vergleichbar mit dem Advent und Weihnachten – eine Zeit vielfältigen Brauchtums. In früheren Tagen waren die Karwoche und das damit verbundene Hingehen auf den Ostersonntag als höchsten Feiertag der katholischen Kirche noch enger mit Bräuchen verwoben als heute. Vieles davon ist in Vergessenheit geraten und kann nur mehr nachgelesen werden – etwa im „Volksleben in Kärnten“ von Georg Graber.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
01.04.2021 um 08:06 Uhr
Bräuche?
Wir dürfen eh nix mehr machen!!