
Weit größer als erwartet ist das Interesse der Kärntner an den Corona-Massentests - das zeigt sich am Ansturm der Pädagogen, die am Samstag das erstmalige Angebot des freiwilligen Gratis-Abstrichs wahrnehmen. Und an der Zahl jener Bürger, die sich unter die Mitarbeiter aus den Bildungseinrichtungen mischen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.12.2020 um 16:33 Uhr
Also
Ich muss ehrlich sagen, das war heute top organisiert. Ging sehr schnell, sehr geordnet und professionell über die Bühne. Der Test selbst tut auch nicht weh, kitzelt nur ein wenig und nicht mal eine Stunde später kann man online sein Ergebnis bereits einsehen. Das Bundesheer hat den Ablauf echt gut gemacht heut und es gab sehr gute Informationen über das Wie, was, wo usw.
War erst auch skeptisch aber ich muss echt meinen Hut ziehen. Das hab ich so nicht erwartet.
06.12.2020 um 07:54 Uhr
Welche Argumente
haben jene mit Daumen nach unten?
05.12.2020 um 14:47 Uhr
Freue mich schon auf meinen Status
:-)
05.12.2020 um 15:26 Uhr
Und?
Wie ist der Status?
05.12.2020 um 14:28 Uhr
Und warum sagt man den Personen nicht
dass sie den Kopf nicht in den Nacken legen dürfen?
Vor 3 Tagen war der Artikel in der Kleinen Zeitung, und heute das Foto mit dem überstreckten Nacken.
Soviel zur Kompetenz des Testpersonals.
05.12.2020 um 15:03 Uhr
Hier der Artikel der Kleinen Zeitung vom 02.12.2020
Ungenaue Ergebnisse und gefährlich:HNO-Arzt zeigt die richtige Corona-Testprozedur
Fachärzte warnen, dass in den Medien und sogar in Anleitungen von Antigentests Abstriche über die Nase falsch gezeigt werden: Der Kopf soll nicht in den Nacken gelegt werden.
16.51 Uhr, 02. Dezember 2020
05.12.2020 um 14:58 Uhr
https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5906267/Ungenaue-Ergebnisse-und-gefaehrlich_HNOArzt-zeigt-die-richtige
.
05.12.2020 um 12:05 Uhr
Danke für diese wohltuenden Worte in einer Welt aus Hass und Ignoranz !
ich zitiere ! :
Der Ablauf selbst war dennoch an allen Standorten perfekt organisiert. "Perfekte Organisation mit klaren Abläufen, höfliche Soldaten mit wohl verständlichen Anweisungen und dadurch keine Wartezeit, sowie einfühlsamen medizinischem Personal. Ich bin dankbar und stolz in einem Land zu leben und zu arbeiten, in dem gerade in Krisenzeit so viel fürsorgende Solidarität gelebt wird", sagt Claudia Casanova-Mörtl, Direktorin der Musikmittelschule Seeboden, die sich in der Spittaler Türk-Kaserne testen lässt.
Onlinebasher ....... nehmt euch an der Nase !
05.12.2020 um 14:13 Uhr
Basher
Eigentlich bist du immer der Basher und nicht kritikfähig. Jetzt versuchst du es passend zum Thema als Oberlehrer.
Und bitte bei dieser Meldung nicht den Schmalztopf vergessen.