
Was gibt es für Eltern Schöneres, als zu wissen, dass die Kinder in ihre Fußstapfen treten? Nach dem Tod des Unternehmers Hans Peter Peschl im Jahr 2014 waren es Marko und Carola gemeinsam mit ihren Familien, die die Geschicke von Schloss Greifenburg in ihre Hände genommen haben. "Unser Vater hat sich in das Schloss verliebt und wir sind ihm gefolgt", sagt Marko Peschl. Der Rechtsanwalt verwaltet den Besitz. Das mächtige Schloss im Drautal dient der Großfamilie, die in Graz lebt, als Erholungs- und Rückzugsort. Seit dem Jahr 2007 verfolgen die Peschls ein Ziel: dem Schloss den Glanz vergangener Tage zurückzugeben. Und wenn man durch die Stockwerke wandelt, kann man eines wohl behaupten: Es wird bestimmt noch schöner, als es vorher war. Die wohl größte Hürde war, die 18 Appartements, die im Rahmen eines nie finalisierten Hotelprojektes errichtet worden waren, aufzulösen.
06.05.2018 um 19:10 Uhr
Greifenburg feiert heuer 750 Marktrecht und auch das 3. Heimattreffen,
schön wäre es, wenn auch im Festzug ein Miniaturmodell des Schlosses dabei wäre. Besonders toll vielleicht auch eine Gruppe in alten Gewändern.
21.04.2018 um 14:52 Uhr
vom
vorbeifahren kenn ich dieses schloss, die abgelichteten fotos sind ja sensationell: wünsche dem vorhaben wirklich alles gute und mehr als nur guten erfolg