
Der Abrieb von Bremsen, Reifen und Straßen wird schon bald die Auspuffabgase als Hauptverursacher von Feinstaub im Verkehr ablösen, dies stellt eine am Montag präsentierte OECD-Studie fest. Schwere Elektrofahrzeuge mit langer Batteriereichweite könnten dieses Problem sogar verstärken, hieß es am Montag in einer Aussendung.
Wenn Maut-Gebühren die Schadstoffemissionen des Straßenverkehrs senken sollen, dürfen Elektrofahrzeuge nicht außen vor bleiben. Zu diesem Schluss kommt die OECD-Studie "Non-exhaust Particulate Emissions from Road Transport: An ignored Environmental Policy Challenge". Der Gesetzgeber sollte den Autoren zufolge Emissionen aus Abrieb genauso in den Blick nehmen wie Abgasemissionen, und zwar für alle Fahrzeugtypen.
Maßgeblich sollten dabei Merkmale wie Fahrzeuggewicht oder Reifenbeschaffenheit sein. Im Vordergrund sollten zudem Maßnahmen stehen, die auf kürzere Fahrstrecken hinwirken, die Zufahrt in städtische Zonen beschränken und Anreize für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradfahren und Zufußgehen schaffen.
Feinstaub wird mit akuten Atemwegsinfektionen, Lungenkrebs sowie chronischen Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Der Straßenverkehr ist in städtischen Räumen für durchschnittlich ein Viertel der besonders gefährlichen Feinstaubemissionen vom Typ PM 2,5 verantwortlich. Doch nur für die Feinstaubemissionen aus Abgasen gelten Grenzwerte.
-
ModellvorstellungNoch getarnt, aber wir saßen schon drin: Erste Ausfahrt mit dem neuen Skoda Fabia
-
Bis zu 1000 Euro ZuschussFörderung für E-Bikes und Transporträder erneut erhöht
-
Marktstart im Sommer 2021Die Mercedes C-Klasse schafft als Plug-in-Hybrid 100 Kilometer elektrisch
-
Marktstart im Sommer 2021Der Hyundai Ioniq 5 kann so schnell laden wie der Porsche Taycan
-
32 Modelle im TestDas sind die besten Sommerreifen des Jahres
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
09.12.2020 um 21:27 Uhr
Ach was
Im Frunk hab ich gar keine Ladekabel, die sind im hinteren Unterboden bei mir, immerhin ist auch der Ladeanschluß hinten und jedesmal alles von vorne zurück tragen ist mir zu blöd. Vorne kommt der Einkauf rein 😉
Ändert nichts das das Schlachtschiff Mirai viel weniger Kofferraumvolumen hat, teurer in der Anschaffung wie auch im Unterhalt ist und der Reichweitengewinn verschwindent gering ist!^^
10.12.2020 um 09:36 Uhr
@Bertl: wo habe ich denn behauptet, dass die Ladekabel im vorderen Frunk sind - kannst du nicht sinnerfassend lesen?
"einen normalen Kofferraum hat, darunter einen kleineren Kofferraum (allerdings schon voll mit den Ladekabeln)" - ist das für dich nicht klar genug?
Ändert aber nichts daran, dass du vorne zwar ein Einkaufssackerl reingegen kannst - aber trotzdem kannst du in einem Tesla nichts Größeres in einem Stück transportieren und damit ist die Praxistauglichkeit wie bei Tesla allgemein üblich lächerlich gering: viel Schein, wenig Sein ... aber naiven Angebern reicht ja der Schein für die Stammtischhoheit bei anderen Ahnungslosen;-)
12.12.2020 um 07:49 Uhr
Tesla Hater
Ändert noch immer nichts das beim Mirai einfach nicht mehr Platz wird obwohl er eine Klasse über dem Model 3 ist. Ist halt schon eine Platzsparende und billige Technik diese Brennstoffzelle
09.12.2020 um 09:00 Uhr
Gewichtsvergleich
Toyota Mirai Leergewicht: 1850 kg
Tesla Model S ab 2000 kg
07.12.2020 um 20:46 Uhr
kein Vergleich...
Von den Abmessungen bewegt sich der Mirai zwischen Model 3 und S, von den Platzverhältnissen kommt er nicht annähernd an das Model 3 heran. Wie viel km Reichweite hat der Mirai in der Realität? Nach Ihrer Rechnung sind es über 1000 (doppelte Reichweite vom Model S)
07.12.2020 um 19:28 Uhr
Vermarkter
Lästiges Mensch ohne Ahnung von nix aber Supa Reichweite.
07.12.2020 um 20:08 Uhr
@ArmerSchadstoff: „ ohne Ahnung von nix “ ist gleichbedeutend damit, dass du mir Allwissenheit attestierst ...
... nicht, dass ich dich auch nur annähernd ernstnehme, aber ein weiterer Beleg, dass du nur wirres Zeug verbreitest und in deiner Ahnungslosigkeit das nicht einmal mitbekommst;-)
07.12.2020 um 20:39 Uhr
Reichweitenchampion
Werde glücklich mit deinem antitesla.
07.12.2020 um 17:45 Uhr
Umrüsten#
Alle E Autos sofort auf “ Holzreifen“ umrüsten. Reichweite der Battetien auf 100km beschränken,dann auf zum Schieben! So kann man sich aich sportlich betätigen.