
Was zu tun ist, wenn die Scheiben vereist sind.
So nicht: Zugefrorene Scheiben mit heißem Wasser enteisen. Durch die extremen Temperaturunterschiede können die Scheiben nämlich springen und im schlimmsten Fall sogar einen Scheibentausch unumgänglich machen.
Tipp: Autolenker, deren Autoscheiben zugefroren sind, sollten Eiskratzer oder spezielle Sprays zum Enteisen der Scheiben verwenden. Wichtig ist, dass die gesamte Scheibe gereinigt wird, und nicht nur ein „Guckloch“, da dies zu Strafen oder Problemen mit der Versicherung führen kann. Damit die Scheiben während der Fahrt nicht einfrieren, sollte das Heizungsgebläse für die Windschutzscheibe eingeschalten werden und die mit Frostschutz befüllte Scheibenwaschanlage regelmäßig verwendet werden. Darüber hinaus kann bereits durch eine Frontscheibenabdeckung im Vorfeld vorgesorgt werden.
Was zu tun ist, wenn das Schloss eingefroren ist.
So nicht: Den Schlüssel mit dem Feuerzeug anwärmen. Durch die extreme Hitze des Feuers können der Schlüssel oder der Transponder (Chip zur Startfreigabe) kaputt werden.
Tipp: Autolenker sollten Türschlossenteiser stets mitführen, allerdings in der Jacken- oder der Handtasche und nicht im Auto aufbewahren. Solche Sprays tauen ein eingefrorenes Schloss schnell wieder auf, und die Fahrt kann begonnen werden.
Was zu tun ist, wenn Türdichtungen zugefroren sind.
So nicht: Zugefrorene Türdichtungen mit Gewalt aufreißen, da so die gesamte Dichtung aus der Verankerung gerissen werden kann.
Tipp: Am besten im Vorfeld die Türdichtungen mit Fettcremen oder speziellen Türdichtungscremen einreiben. So kann dieses Problem leicht vermieden werden. Wenn die Türe aber tatsächlich eingefroren ist, so bleibt nur der Einstieg über eine andere Fahrzeugtüre oder die Benutzung von Enteisungssprays. Allerdings sollten dabei nur Produkte verwendet werden, die den Gummi der Türdichtung nicht angreifen.
Wie man den Motor richtig warmlaufen lässt.
So nicht: Nicht nur, dass dadurch die Umwelt unnötig belastet wird, drohen auch Geldstrafen.
Tipp: Moderne Motoren müssen nicht minutenlang warmlaufen, sondern sind sofort einsatzbereit. Wichtiger ist, dass im Vorfeld der Kältewelle die Batterie auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft wird, damit böse Überraschungen ausbleiben.
Warum man die Verbraucher reduzieren sollte.
So nicht: Sämtliche Verbraucher wie Heckscheibenheizung, Sitzheizung- oder Lenkradheizung ständig laufen lassen.
Tipp: Sobald die Hände warm sind oder die Heckscheibe enteist ist sollten Stromverbraucher auch wieder ausgeschalten werden, da es die Batterie unnötig belastet. Durch den hohen Stromverbrauch kann besonders bei Kurzstrecken die Lichtmaschine nicht ausreichend nachladen, wodurch die Leistungskapazität der Batterie eingeschränkt ist.
-
ToyotaVom Rollator bis zur Wasserstoff-Stadt: Wie ein Konzern die Mobilität neu definiert
-
Over-the-Air-UpdatesVW will Software von E-Autos per Funk alle drei Monate erneuern
-
Im TestWarum die Mercedes S-Klasse nicht aus der Zeit gefallen ist
-
Fahrkünste am PrüfstandWas Beifahrer in Österreich wirklich stört
-
Marktstart im Frühsommer 2021Was in Hyundais kleinem SUV Bayon steckt
15.02.2021 um 06:55 Uhr
Autoscheiben mit lauwarmem Waser enteisen.
Das ist aus Erfahrung völlig ungefährlich.
Die Scheiben laufen dann auch nicht mehr an, ist also sogar sicherer als nur Eiskratzen.
13.02.2021 um 14:33 Uhr
Informativ
@Franz99, Michaela, Carlo:
Es gibt junge unerfahrene Autofahrer, welche aus diesem Artikel einen Nutzen ziehen, und es gibt auch noch ältere Autos wofür diese Tipps gedacht sind.
Mit ein bisserl Nachdenken, kann man auch sparen,
überflüssige Kommentare nämlich,
schönen Samstag noch.
13.02.2021 um 14:49 Uhr
@Devo...
Also bei neuen Autos kann man mit heißem Wasser die Scheiben enteisen?Bei jüngeren Fahrer-innen😀nehme ich mal an Sie haben die Fahrschule erst vor kurzem hinter sich. Da sollte man sowas lernen.Bißchen DENKEN sollte man halt auch, schönen Samstag ebenso.
13.02.2021 um 13:53 Uhr
Bin
ich froh das ich diesen Artikel gelesen habe. Nach über 40 Jahren wo ich mit dem Auto unterwegs bin weiß ich endlich wie's im Winter geht.
13.02.2021 um 14:31 Uhr
Wenn ich sehe, wie viele Menschen derzeit ...
... ihr Auto völlig sinnlos im Stand laufen lassen, scheint der Artikel aber nicht verfehlt zu sein.
13.02.2021 um 14:41 Uhr
@stept...
Die Autowarmlaufenlasser 😊😊😊werden sich durch diesen Artikel auch nicht beeinflussen lassen. Außerdem fahr ich fast immer aus der Garage los wozu soll ich mein Auto warmlaufen lassen?Ist eh nicht kalt. Das Problem heutzutage ist die meisten haben's selbstständige Denken aufgegeben.
13.02.2021 um 08:23 Uhr
Schlüssel nicht mit Feuerzeug erwärmen
Bitte welches Auto hat noch kein elektrisches Türschloss???
Wieder einmal ein Artikel den die Welt nicht braucht. :)
13.02.2021 um 15:56 Uhr
Wenn die Batterie streikt
Wie machen Sie dann auf? Frag ja nur. Tauschen Sie die Batterie im Schlüssel? 😀
Oder kommen Sie ohne Schlüssel von außen zu den Batterieklemmen?
14.02.2021 um 09:38 Uhr
.....
Zum mechanischen Türschloss kommst du nur wenn du eine Abdeckung entfernst. Jetzt erkläre mir bitte, wie es darunter einfrieren soll???
13.02.2021 um 10:27 Uhr
@Michaela
Dieser Artikel wird seit Jahren immer und immer wieder eingestellt. Als er erstmals erschien, hatten noch viele Autos mechanische Türschlösser.
14.02.2021 um 09:36 Uhr
Du hast wohl das logische Denken verlernt.
Zum mechanischen Türschloss kommst du nur wenn du eine Abdeckung entfernst. Jetzt erkläre mir bitte, wie es darunter einfrieren soll???
15.02.2021 um 15:16 Uhr
Was für ein Jahrgang bist Du?
Ich frage, weil Du keine Ahnung von Autos vor 20 Jahren hast.
15.02.2021 um 21:26 Uhr
Mir ist es zu blöd
Mit solchen Typen hier zu Diskutieren. Arbeite mal soviel wie ich, dann kannst dir auch ein jüngeres Auto kaufen. P.S.: IMMER fleißig und flüssig bleiben bye bye!!!
13.02.2021 um 07:11 Uhr
Wieder einmal...
...einen Artikel vom Dachboden geholt!
24.02.2018 um 13:39 Uhr
gibt es auch tipps für elektrofahrzeuge?
13.02.2021 um 20:02 Uhr
Schaut nicht so aus
... da haben Sie noch keinen aus den letzten Jahren mit denen man copy Paste machen kann ;-)
25.02.2018 um 18:42 Uhr
Ja,...
...Elektrofahrzeuge vor dem Wegfahren durch ein Auto mit Verbrennungsmotor tauschen!
13.02.2021 um 09:25 Uhr
Pfui,...
...das lesen die „schadstoffarmen“ aber gar nicht gern....
26.02.2018 um 09:38 Uhr
*LOL*
:-)