
Im Zentrum von Wien, am Börseplatz 1, befindet sich der 1872 errichtete Prachtbau der ehemaligen K.K. Telegrafen Centrale. In seiner früheren Funktion als Hauptsitz der österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung bildete dieser Ort die zentrale Schnittstelle der Kommunikation im Kaiserreich. Nach sorgfältiger Restauration und Umbau, soll das geschichtsträchtige Gebäude ab Mitte 2019 mehrere exklusive Stadtresidenzen sowie Büroflächen beherbergen. Vermarktet werden die 39 Wohnungen im Stadtkern von Engel & Völkers.
(c) freeDIMENSIONS
...Das im Stil der italienischen Renaissance gehaltene Palais umfasst sieben Stockwerke und ist Teil des historischen Ensembles am Börseplatz. Eine Freitreppe führt zum Eingang, die Fassade krönt ein Relief bestehend aus einer Figurengruppe, die den Telegrafenverkehr symbolisiert. Das Palais befindet sich im 1. Bezirk direkt bei den ehemaligen Wiener Börsesälen.
(c) freeDIMENSIONS/ Engel & Völkers
Nun entstehen in dem denkmalgeschützten Bau in unmittelbarer Nähe zum Ring, dem Burgtheater und der Hofburg 39 Eigentumswohnungen. Die Einheiten greifen die Geschichte des Bauwerks und seine architektonischen Merkmale auf. So wurden die ehemaligen Prunksäle im 4. und 5. Stock restauriert und in „Imperial Lofts“ umgewandelt. Die einzelnen Lofts verfügen über eine Wohnfläche von bis zu 510 Quadratmetern, haben eine Raumhöhe von bis zu 7,5 Metern und lange, von Stuck umrahmte Fensterfronten. Mit der Möglichkeit, die Lofts einer Etage zu einem Apartment zusammenzulegen, entsteht eine einzigartige Wohnfläche von bis zu 2000 Quadratmetern..
(c) freeDIMENSIONS Engel & Völkers
Auch die „Skyview Penthouses“ sind lichtdurchflutet und bieten von den Dachterrassen einen weiten Blick über die Kaiserstadt. Durch die Penthäuser zieht sich eine historische Dachstuhlkonstruktion aus Eisen, die an den Pariser Eiffelturm erinnert. Trotz der innerstädtischen Lage, herrscht im Palais ein ruhiges und entspanntes Ambiente. Dazu tragen unter anderem der Garten in der Mitte des Gebäudes, der umfangreiche Concierge-Service und der hauseigene Weinkeller bei.
(c) freeDIMENSIONSAktuelle Fotoserien
-
Grüne Privatinsel um 6,75 Millionen Euro
-
So wohnt Elle Macpherson
-
19 Millionen Euro für die Villa von Carlo Ponti
-
Historische Villa sucht neuen Besitzer
-
Die schönsten Landgüter, die auf der Insel zu haben sind
-
Das kleine Neuschwanstein in Semmering
-
Fünf der teuersten Immobilien der Welt
-
Villa mit 12 Schlafzimmern, 21 Bädern, Hubschrauber und Personal