Anleitung für ein Querschläfer-Bett.
Zunächst braucht auch das Querschläfer-Bett ein Grundgerüst. Die Querstreben des Kastenwagens bieten sich an, um daran die Bettkonstruktion anzubringen. Schraube dafür zwei Stahlwinkel über die gesamte Breite des Bettes – in unserem Fall 140 cm – an. Darauf „schwebt“ dann das Bett und der Platz unter dem Bett – bei uns ca . 80 cm – kann für sperrige Dinge genutzt werden (Bilder 1 und 2).


Auf der Vorderseite kann zusätzlich ein Grundgerüst aus Kanthölzern gebaut werden . Der Lattenrost liegt dann mit einer Längsseite auch auf einer Unterkonstruktion auf. Kürze nun einen standardmäßig 2 m langen Lattenrost einfach um ein paar Latten. Dazu musst du lediglich die Endstücke entfernen und im Anschluss alles wieder wie zuvor zusammensetzen. Befestige abschließend den Lattenrost von oben mit Schrauben und von unten mit den Flügelmuttern auf den Stahlwinkeln (Bilder 3 und 4).


Der Vorteil der Flügelmuttern ist, dass das Bett schnell und ohne Werkzeug ausbaubar ist. Wir entschieden uns, einen Teil des Stauraums unter dem Bett vom Wohnbereich aus zugänglich zu machen. Am Boden wurde der Safe platziert, darüber befinden sich zwei geräumige Schubladen sowie ein ausziehbarer Tisch.
