
Sieben österreichische Energieversorger gründen gemeinsam eine Gesellschaft für E-Mobilität. Ziel ist die Weiterentwicklung der für den Betrieb von Ladeinfrastruktur erforderlichen IT-Systeme. Dadurch soll das Ladenetz effizienter, stabiler und sicherer werden. Denn da immer mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind und die Zahlen weiterhin stark steigen, müssen die dafür erforderlichen Dienstleistungen und Systeme massenmarkttauglich gemacht werden. Die sieben Gesellschafter der neuen E-VO eMobility GmbH sind Energie Steiermark, Energie Graz, Kelag, EVN, illwerke vkw, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Linz AG
07.04.2021 um 18:08 Uhr
Die Ladeinfrastruktur an der Strasse
und am Auto müssen noch erheblich ausgebaut werden. Jeder Staubsauger hat eine Aufrollvorrichtung für das Kabel, bis zu den Kfz Herstellern hat sich diese revolutionäre Technik noch nicht herumgesprochen
07.04.2021 um 15:24 Uhr
Ladenetz
Damit die Energieversorger das Ladenetz sicher und stabil halten werden sie von uns Fürstlich bezahlt,das setze ich von diesen Betrieb voraus