
Rang 1: Shanghai Tower, Shanghai
"Der 632 Meter hohe Shanghai Tower überzeugte durch seine elegante Spiralform. Neben dem Design beeindruckte die Jury besonders die nachhaltige und umweltfreundliche Bauweise. Wie eine Thermoskanne hat die Fassade ein Doppelwandsystem, welches das Gebäude zu einem der energieeffizientesten Hochhäuser macht. Den Weltrekord brechen die Fahrstühle des Gebäudes: Sie sind derzeit die schnellsten der Welt und befördern die Besucher in weniger als einer Minute auf die Aussichtsplattform in 561 Meter Höhe", so die Begründung.
Architekten: Gensler, 2Define Architecture
http://du.gensler.com
Rang 2: Evolution Tower, Moskau
Auf den zweiten Platz wählte die Jury den Evolution Tower aus Moskau. Der 246 Meter hohe Turm besticht vor allem durch seine extravagante Form. Jede Etage dreht sich jeweils um drei Grad im Vergleich zu dem vorangegangenen Stockwerk. Insgesamt hat das spiralförmige Gebäude eine Drehung von mehr als 150 Grad. Das Design ist inspiriert durch die Basilius-Kathedrale in Moskau und Tatlin’s unmöglichem Turm.
Architekten: RMJM Edinburgh, Kettle Collective, Karen Forbes
Kettle Collective

Rang 3: Il Dritto, Mailand
Das drittplatzierte Projekt ist Il Dritto aus Mailand. Die charakteristische Form des Gebäudes brachte ihm den Namen „Il Dritto“ (dt. „die Gerade“). Inspirationsquelle für das Design war die Skulptur „Unendliche Säule“ von dem rumänisch-französischen Bildhauer Constantin Brâncuși. Der 210 Meter hohe Turm wurde von der japanischen Architektin Arata Isozaki und der Italienerin Andrea Maffei entworfen und ist heute Standort der Unternehmenszentrale des deutschen Versicherungskonzerns Allianz. Die Jury lobt neben der Form vor allem seine außergewöhnliche Fassadengestaltung. Der Wolkenkratzer überzeugte durch seine aufwendig gestaltete, wellenförmige Fassade.
Architekten: Arata Isozaki & Andrea Maffei Associati
Torre Isozaki
Rang 4: Jiangxi Nanchang Greenland Tower (Nanchang China)
Architekten: Skidmore, Owings & Merrill
kk
Rang 5: ABODE 318 in Melbourne (Australien)
Architekten: Elenberg Fraser, Disegno Australia
www.abode318.com.au
Rang 6: Icon Bay in Miami (USA)
Architekten: Arquitectonica
www.iconbayresidences.com
Rang 7: D1 Tower in Dubai
Architekt: Holfords & Associates
D1 Tower
Rang 8: 432 Park Avenue in New York
Architekt: Rafael Viñoly Architects
KK
Rang 9: Citygate in Wien
Höhe: 110 m
Architekt: Querkraft
CG/(c) Bwag, CC-BY-SA-4.0-
Paketberge wachsen: Die Post arbeitet rund um die Uhr
-
GAMING I Turbulenter Verkaufsstart für Sonys neue Spielekonsole
-
Wirecard-Skandal: Wortkarger Ex-Boss im U-Ausschuss
-
Lokalaugenschein bei Energetica in Liebenfels
-
Bilder vom neuen Testlabor für Batteriesicherheit in Graz
-
Dieselprozess in München wird fortgesetzt
-
Impressionen: Erster Strafprozess im VW-Dieselskandal
-
Die neuen Datenuhren und iPads von Apple