
Fünfundsechzig Aussteller werden heuer auf der Burg Rabenstein in Frohnleiten beim dritten Kunst-, Design- und Handwerksmarkt erwartet. Was am 6. und 7. Oktober auf der Burg gezeigt werden wird, geht weit über den Tellerrand des klassisch definierten Kunsthandwerks hinaus, wie Rupert Hofer, Landesinnungsmeister der Kunsthandwerke Steiermark, verrät. „Es sind verschiedene Genres, die wir in der Ausstellung abdecken. Von Fotokunst über Holz- und Keramikerzeugnissen, Schmuck in allen Formen und Variationen, Hüten und Schwemmholzarbeiten bis hin zu Seifen gibt es viel zu bestaunen", führt Ursula Puff, Leiterin der Burg Rabenstein weiter aus.
Das Besondere am Markt sind, neben der Vielzahl an Ausstellern, die lebendigen Werkstätten. „Wir dürfen heuer zum Beispiel einen Besenbinder bei uns begrüßen, der sein Handwerk vor Ort vorführen wird, und eine Goldschmiedin, die mit Kindern gemeinsam kleine Kunstwerke schafft", merkt Andrea Radinger-Reisner an. Die Leobener Künstlerin hat den Markt vor drei Jahren gegründet. „Vor vier Jahren war ich bei einer Ausstellung einer befreundeten Künstlerin auf der Burg Rabenstein. Das Ambiente hat mich so angesprochen, dass ich beschloss, hier einen Kunsthandwerksmarkt ins Leben zu rufen."
Heute wird der Markt in Kooperation von Andrea Radinger-Reisner, Ursula Puff, Rupert Hofer und Johannes Weiß, Landesinnungsgeschäftsführer der Kunsthandwerke, veranstaltet. „Wir in der Innung vom Kunsthandwerk wollten einen Kunsthandwerksmarkt für unsere Mitglieder initiieren. So wurden wir nach dem ersten Markt auf der Burg Rabenstein auf diesen aufmerksam. Gemeinsam versuchen wir nun die Ausstellung immer weiter zu entwickeln", so Rupert Hofer.
Die Besucher des diesjährigen Kunst-, Design- und Handwerksmarkts dürfen sich neben Kunsthandwerk und Schauhandwerk auf Live-Musik von Maximum RnB zur Eröffnung und kulinarische Schmankerln freuen.
Alle artikel dieser Serie finden Sie hier.
Kunst erleben
Geheimtipp des Landesin- nungsmeisters Rupert Hofer:
Beim dritten Kunst-, Design- und Handwerksmarkt wird es heuer die Vielfalt des steirischen Kunsthandwerks sowie internationale Aussteller zu bestaunen geben. Die Ausstellung zählt zu den besten Kunsthandwerksmärkten des Landes.
Termine: 6. bis, 7. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr, Burg Rabenstein
wko.at/stmk/kunsthandwerke