
Den neuen Markenauftritt lässt sich der Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.
APA/Helmut Fohringer
Von der Umstellung von Merkur auf Billa Plus sind 144 Niederlassungen betroffen.
APA/Helmut Fohringer
"In einem Kraftakt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Partner wurden rund 700 Werbeschilder getauscht, 40.000 Einkaufswagen adaptiert, neue Arbeitskleidung und Namensschilder für 10.000 Beschäftigte ausgegeben und vor allem: mehr als 10 Millionen Preisschilder in allen Billa- und Billa Plus-Märkten ausgetauscht - in Handarbeit", so Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti.
APA/Helmut Fohringer
APA/Barbara Gindl

APA/Barbara Gindl

APA/Helmut Fohringer

APA/Helmut Fohringer

APA/Helmut Fohringer

APA/Helmut Fohringer

APA/Barbara Gindl

APA/Helmut Fohringer

APA/Barbara Gindl

APA/Barbara Gindl
1/13
Aktuelle Fotoserien
-
So sieht das neue Grazer Start-up-Zentrum aus
-
Gebrüder Weiss beziehen neues Logistik-Zentrum
-
Impressionen: Vorarlberger Wirte dürfen wieder aufsperren
-
Teslas Model 3 ist nicht mehr das meistverkaufte Elektroauto Österreichs
-
VON AMAZON BIS SWATCH | Extravagante Firmenzentralen
-
Paketberge wachsen: Die Post arbeitet rund um die Uhr
-
Einrichtung der Commerzialbank unterm Hammer
-
GAMING I Turbulenter Verkaufsstart für Sonys neue Spielekonsole