
Der Wunsch nach einem Haus mit eigenem Garten ist im vergangenen Jahr extrem gestiegen - vor allem in den südlichen Bundesländern Kärnten und Steiermark waren die Zuwachsraten exorbitant.
Stark steigende Nachfrage nach Häusern in den südlichen Bundesländern, Preise legten ebenfalls zu.
Der Wunsch nach einem Haus mit eigenem Garten ist im vergangenen Jahr extrem gestiegen - vor allem in den südlichen Bundesländern Kärnten und Steiermark waren die Zuwachsraten exorbitant.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
18.02.2021 um 20:59 Uhr
Steigendes Angebot - steigende Preise?
Obwohl soviel gebaut wird (v..a. in Graz und Umgebung) steigen die Preise kontinuierlich. Eine Lösung dieses ökonomischen Rätsels heißt Leerstand. Viele der neu gebauten Wohnungen sind reine Anlageobjekte, bei denen es egal ist, ob und wie lange sie vermietet werden. Die Investition rechnet sich allein durch die steigenden Grundstückspreise - und die lukrierten Steuervorteile. Dieses von der Politik geförderte Spekulationsmodell kennt zwar viele Verlierer (wegen steigender Grundstückspreise und Miete), aber auch einige saftige Gewinner - Bauwirtschaft, Immobilienhändler, Investoren, alle mit besten Verbindungen in die Politik.
18.02.2021 um 18:12 Uhr
ja, das verstehen auch viele nicht:
viele zweitwohnsitze (hüttendörfer usw.) fördern die nachfrage - und treiben die preise.