
Viel Druck übte der Handel aus, damit er nach sechswöchiger Zwangspause wieder öffnen darf. Am Montag ist es so weit. Nicht nur aber sperren Geschäfte auf, sondern es steht einer der größten Abverkäufe überhaupt bevor. Besonders der Mode- und der Elektronikhandel rufen die große Schnäppchenjagd aus. "Wir haben gar keine andere Wahl", verweist Rainer Trefelik, Bundesobmann des Handels in der Wirtschaftskammer, auf neueste Daten der Statistik Austria. Dort steht schwarz auf weiß, warum bei Modehändlern die Stimmung im Keller ist. Ihr realer Umsatz sank 2020 um mehr als 22 Prozent.
05.02.2021 um 14:19 Uhr
Traurig
Wenn man damit argumentieren muss man hat keine Wahl das ist verlogen und falsch denn man hat immer eine Wahl außer man lebt in einer Diktatur . Bin schon gespannt wie man die Quadratmeter Regel einhalten wird und ob diese auch kontrolliert wird oder ob die Gier auf Geschäfte überwiegt
05.02.2021 um 07:58 Uhr
Auf der einen Seite
soll jetzt niemand einkaufen gehen, wenn nicht unbedingt notwendig, andererseits soll der Handel offen bleiben, damit Sie dann genüsslich shoppen können. Es gibt m2 Beschränkungen die rigider sind als zuvor.. In den Geschäften, in denen jetzt eingekauft werden kann gibt es diese nicht - und dort stauten sich jetzt schon hunderte Menschen in den Geschäften. Sind die Zahlen nach oben gegangen?
05.02.2021 um 07:17 Uhr
Handel
Na super jerzt ist Valentinstag auch noch - alle rein in die Geschäfte dann mach ma wieder zu und vor Ostern dann wieder auf ......und so weiter. Der Staat zahlt ja bzw wir alle den Ausfall des Handels etc. Die wissen schon warum immer vor den umsatzstärksten Tagen wieder geöffnet wird. Zahlen werden wieder steigen und Massen an Menschen sind auch nicht so gut zu kontrollieren. Da find ich die Schwedische Lösung wirklich besser.
Bitte liebe Leute da draussen vermeidet es jetzt einkaufen zu gehn wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Vielleicht kann dann der Handel sogar offen bleiben und muss nicht wieder geschlossen werden. Das Ganze ist ein Hamsterrad.
Und wenn die Südafrikanische Variante kommt die sich an die Wärme angepasst hat , dann läuft das ganze im Sommer, bis alle durchgeeimpft sind, so weiter - 2022.