
Das Potpourri der digitalen Bösewichte wächst und wächst. In Zeiten globaler Lockdowns besonders schnell. Mit mehr Zugriffen „von außen“, aus dem Homeoffice auf die Firmennetzwerke, steigt auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Egal ob die Attacke per Spionagesoftware passiert, über Ransomware gelingt – Software, die nach einem Angriff Daten verschlüsselt – oder durch übernommene Mail-Konten stattfindet.