
Die Fenster- und Türensparte der KAPO-Gruppe ist vorerst gerettet. Wie berichtet musste das Unternehmen im Dezember 2019 Insolvenz anmelden. Bereits im Sommer des Vorjahres waren Insolvenzverfahren über die KAPO Möbelwerkstätten und die KAPO Holding eröffnet worden.
vor 4 Tagen
Das einzig Richtige wäre in solchen Insolvenzfällen,
von der Geschäftsleitung das zurück zu fordern, was sie über Jahre dem Unternehmen entzogen haben.
Denn ohne hohe Geldabflüsse (diese Selbstbereicherung wird wohl auch niemand abstreiten können) wäre es zu einer Insolvenz vermutlich nie gekommen.
vor 4 Tagen
KAPO Fenstern
Eine Frechheit was sich solche Firmen erlauben können gegenüber den Gläubigern 🙈🙈🙈