
Erich Kollin ist Heimwerker. Gerade baut der Wiener sein Haus in Velden um, wo er seinen Wohnsitz hat. Beim Heimwerken kam ihm auch die Idee für Spielsteine, die man verzahnen kann. Eine Technik, die sich Kollin, von Beruf Versicherungskaufmann, bei der Holzblock-Bauweise abgeschaut hat. Sein er-stone aus Kunststoff, benannt nach den ersten beiden Buchstaben seines Vornamens und produziert in Wien, ist bereits am Markt. Kollin vertreibt über seinen Online-Shop direkt an Kindergärten, Horte, Schulen, Arztpraxen, Alzheimer- oder ADHS-Patienten und natürlich Privathaushalte. In sieben Jahren hat er gut zwei Millionen Stück verkauft und laut eigener Auskunft ein Fünftel der Kindergärten und Schulen in Österreich bereits beliefert.
Kostenlos abonnieren
Mehr regionale Wirtschaftsgeschichten im kostenlosen Primus-Newsletter der Kleinen Zeitung.
Jetzt hier abonnieren

er-stone besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, hat eine hohe Oberflächenhärte und kratzfeste Oberflächen. Die Steine können im Geschirrspüler gereinigt werden.
Die Palette besteht derzeit aus klassisch-geraden, runden und flach-elastischen Steinen sowie einem Treppenstein. Außerdem gibt es Reifen mit Felge und ein Zahnrad.
Demnächst wird das Set um einen neuen kompatiblen Stein ergänzt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.