4 Portionen

Rahmgemüse

  • 1 Karfiol
  • 1 Dose Weiße Bohnen
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt) 
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 40-50 g Buchweizenmehl
  • Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frischer Schnittlauch

Zubereitung

Den Karfiol in kleine Röschen schneiden. Den Strunk und die feinen Blätter für die Sauce aufheben. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.  

Den Karfiol im Wasser bissfest kochen und wieder rausgeben. Die Karfiol Abschnitte im Wasser weichkochen.

Sauerrahm mit Buchweizenmehl glattrühren und in die heiße Suppe einrühren. Kurz kochen lassen und fein pürieren.

Karfiol, Bohnen, Erbsen und Kümmel in die Sauce geben und kurz ziehen lassen. Den geschnittenen Schnittlauch dazugeben und eventuell noch nachwürzen.

© Hoffelner

Heidensterz

  • 150 g Buchweizenmehl
  • 180-200 ml Wasser
  • Salz
  • 4 - 6 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel geben und salzen. Das Wasser aufkochen und nach und nach über das Mehl gießen. Mit einer Fleischgabel ständig rühren bis sich gleichmäßige Klumpen bilden.

Das Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Die Klumpen im Fett knusprig braten. Nicht zu heiß braten und immer wieder umrühren. Den fertigen Sterz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.

Unter diesem Link findet man wöchentlich neue Rezepte die pro Person nur rund 1 Euro kosten!