Noch vor einem Jahr war Frank Stronach, damals 90 Jahre alt und mit Redakteuren der Kleinen Zeitung beim Mittagstisch, zuversichtlich: Sein elektrisches Microcar Sarit (steht für "Safe Affordable Reliable Innovative Transport") werde den Markt aufmischen – und in der Oststeiermark werde um 30 Millionen Euro ein Werk gebaut. Weil sie dort einen "gsunden Hausverstand" hätten, wie der gebürtige Weizer, der einst Magna zum Weltkonzern ausbaute, attestierte.
Aus für das Autoprojekt
Doch keine Stronach-Megafabrik in Gleisdorf – Grundstück wurde verkauft
