
Im Vorfeld des Werkstätten- und Laborunterrichts an der HTL Weiz mussten die Schüler Freitagfrüh wie vorgesehen Antigen-Schnelltests machen. Dabei war ein Schüler positiv - ein anschließend durchgeführter PCR-Test bestätigte dieses Ergebnis.
Bis die Kontaktpersonen unter den Mitschülern und Lehrern ihre Testergebnisse erfahren, findet nun kein Präsenzunterricht statt.
Im Vorfeld des Werkstätten- und Laborunterrichts an der HTL Weiz mussten die Schüler Freitagfrüh wie vorgesehen Antigen-Schnelltests machen. Dabei war ein Schüler positiv - ein anschließend durchgeführter PCR-Test bestätigte dieses Ergebnis.
vor 2 Tagen
Die Lehrer haben am meisten Angst!
Die Lehrer sind die Angsthasen der Nation, Sie hören Corona und wollen sofort wieder zuhause bleiben, mein Sohn geht in eine Schule im Bezirk Weiz, er ist Montag, Dienstag und Freitag zuhause, in diesen drei Tagen bekommen Sie keinen Lernstoff keine Aufgabe! Mittwoch und Donnerstag ist er in der Schule, letzten Donnerstag war die gesamte Klasse spazieren im Ort1!!!!! Also redet nicht, bei den Lehrern von einer Doppelbelastung, die hatten es noch nie so gut wie jetzt!
vor 2 Tagen
Sie haben keine Ahnung.
Wie man nur so völlig undifferenziert über eine gesamte Berufsgruppe schreiben kann, ist mir ein Rätsel, zeugt aber nicht von besonderer Intelligenz.
vor 2 Tagen
Wenn das so ist,
ist dieses Forum der falsche Ort um sich zu beschweren. Da gibt es einerseits den Elternverein (sofern vorhanden), an den Sie sich wenden können; des weiteren gibt es eine Schulleitung bzw. deren übergeordnete Stelle, d. h. die Bildungsdirektion Steiermark.
Sollte es an der Schule Ihres Kindes tatsächlich so sein, gehört das gemeldet.
Aber diese Verallgemeinerung - egal welcher Berufsgruppe gegenüber - ist den meisten Personen gegenüber, die diesen Gruppen angehören, alles andere als fair.
vor 2 Tagen
na ja..
Es scheint, als wäre dies die Zukunft.
Ein positiver Test -Krankheitssymptome??? - die ganze Klasse bleibt zu Haus!
vor 2 Tagen
Homeschooling...
... ist eh viel besser als dieser Schichtwahnsinn. Lehrer müssen alles doppelt machen, ergo braucht man doppelt so lange um den Stoff durch zu bekommen. Ich frage mich wirklich was in den Köpfen der Berater des Bildungsministeriums vor sich geht... :-(