
"Als ich es sah, dachte ich, mich trifft der Schlag“, sagt Winzer Manfred Tement. Mitte Dezember ist ein Teil seiner neuen Terrassenanlage für den Anbau von Bio-Wein am Grassnitzberg in Straß in der Steiermark abgerutscht. Über Nacht, wie Tement schildert. Ein Kunde machte den Winzer auf den Erdrutsch aufmerksam.
05.01.2021 um 17:10 Uhr
Warum wird das Abholzen
auch in solchen Fällen bewilligt? Aber es rutschen ja eh schon genug Häusl'n, überschwemmt werden auch immer mehr, weil die Gemeinden Bauland bewilligen, wo Hochwasser- und Gefahrenzonen sind.
Normalerweise müssten die Gemeinden zur Verantwortung gezogen werden, und die Behörden, die durch die Bewilligungen "mitspielen".
05.01.2021 um 19:22 Uhr
Re: Warum wird das Abholzen auch in solchen Fällen bewilligt?
Gute Frage.
Fachliche Kompetenz des Gutachters wird es wohl nicht gewesen sein.
vor 4 Stunden
Erinnert mich an die Rodungen und anschließenden Vermurungen
beim Auer´´ ´´schen Weingarten unter der Ruine Gösting.
vor 5 Stunden
Kommentar
Da hat es sich mal wieder jm gerichtet im Netzwerk Österreich
vor 15 Stunden
ist das der Anfang?
... für weitere Naturantworten??
Achtet man so auf BIO (weils vielleicht mehr bringt)
aber idie Natur - will sie das wirklich
ausser man ist ein Promi
vor 16 Stunden
immer öfter
Das ist ja nichts Neues, viele Rutschungen , auch die nach Unwettern im Sommer treten nach Bergabtragungen und damit Begradigungen auf. Leider wird bei solchen Ereignissen wie Abgang von Muren und Hangrutschungen nie darauf hingewiesen. Aber wenn man Fotos , auch in der Kleinen, genau betrachtet, sieht man das das Gelände bearbeitet wurde.
Büsche und Bäume werden leider immer mehr entfernt.
vor 3 Stunden
Potenzierter Frevel
Der Frevel potenziert sich dadurch, dass man den Wein, dieses "südsteirische Gold", bis zum Abwinken herstellt. Da wird dann ganzen Familien samt den Kindern so ein funkelndes Glas in die Hände gedrückt und zum Lächeln aufgefordert. Ich weiß nicht: Die Weinsüffler konsumieren immerhin Alkohol, der das Gehirn vernebelt.
vor 16 Stunden
Hochmut kommt vor dem Fall
oder in diesem Fall Rutsch!.....Die Natur zu vergewaltigen rächt sich früher oder später. So ein Vorhaben hätte niemals genehmigt werden dürfen. Nicht in einer Zeit wo man sich der Sensibilität der Natur bewusst sein sollte. Doch der Erfolg der Winzer, die sich auch mit immer größeren Prestigebauten übertrumpfen versuchen, steigt zu Kopf und verleiht Einfluss bei den Entscheidungsträgern, die sicher das eine oder andere Achterl bei Ihren "Wählern" konsumieren.
Wegen der Vergewaltigung der Natur...... Die Agrarwüsten im Leibnitzerfeld die jeder ökologisch wertvollen Hecke und Grünstreifen beraubt wurden bzw. nach wie vor sind sind auch Zeugnis der Ignoranz so mancher Großbauern.
Zum Glück gibt es auch positive Ausnahmen die Versuchen der Natur so viel Platz wie möglich zu geben und davon auch profitieren.....
vor 17 Stunden
Wein mit viel Vitamin B...
...sollte hier wohl im Hintergrund gekeltert werden. Anders lässt es sich für mich nicht erklären, dass das Projekt - trotz berechtigten Protests der Anrainer & Naturschützer - von allen Stellen durchgewunken wurde. Und man dafür sage und schreibe zwei Hektar Wald vernichtete !!! Was für ein Schaden an der Natur, den Tieren & der Umwelt! SO schmeckt mir auch kein Bio-Wein. Für mich ein triftiger Grund, künftig keinen Wein dieses Winzers mehr zu kaufen. Von mir ein dickes 👎👎👎!!!
vor 6 Stunden
wenn Wald gerodet wird muss,
soviel ich weiß, eine Ersatzaufforstung stattfinden. Weiß jemand ob dies geschehen ist?
vor 15 Stunden
mag sein -
nicht immer ist aber wald besser als jede andere nutzung.
vor 17 Stunden
Die Natur "rächt" sich
Sei es ein Hangrutsch nach der Rodung, dad immer tiefere Vordringen in Urwälder (und essen von Wildtieren) oder der erhöhte CO2 Ausstoß.
Es gibt im lange Sicht nur Verlierer.
vor 17 Stunden
billiger wein
die gier ist ein schwein gell herr tement .
hoffentlich müssen sie die sanierung selber bezahlen denn wie kommt der steuerzahler dazu die kosten zu übernehmen. den sie schenken den steuezahler auch keinnen wein !!!!!!!
vor 5 Stunden
Versicherung
Ich gehe davon aus, dass solch Personen die solche Projekte zustande bringen auch Wege finden, sich solche Schäden bezahlen zu lassen.
(Freunderl-Wirtschaft)
Der Bgm wird sich schon ins Zeug hauen!
Er hat ja alles zugelassen. Baubehörde erster Instanz.
vor 18 Stunden
Kleiner Irrtum
Graßnitzberg ist nicht in Strass sondern in Spielfeld, in Strass gibts keinen Berg.
vor 15 Stunden
Oder auch nicht...
Graßnitzberg gehört seit 2015 zur Gemeinde Straß in Steiermark
vor 18 Stunden
Wozu
die Aufregung. Sanierung zahlt ja eh der Steuerzahler.
vor 18 Stunden
... ja was soll er denn machen....?
Wenn's so gut gefördert wird - und der Kilger - ähm die Konkurrenz - schläft eben nicht ...!
Hier gehören die Behörden zur Verantwortung gezogen, die so etwas zulassen!
vor 5 Stunden
Da bleibt wohl nur ein Verdacht!
War die Schmiergeldunterlage das wert?
vor 18 Stunden
Was soll das schon wieder...
...die Behörde. Wenn das Projekt die Genehmigungskriterien erfüllt dann muss die Behörde genehmigen. Das ist kein Wunschkonzert. Es kann ja auch sein, dass das Projekt nicht so ausgeführt wurde wie es vorgeschrieben wurde, das soll es ja auch geben z.B. Drainagen falsch verlegt, etc...
vor 17 Stunden
Ja stimmt! Es können natürlich viele Fehler passieren ...
... in der Planung
... in der Ausführung
... in der Rodungsgenehmigung
... in der Gesamtbetrachtung des Projektes
Ich würde gerne in die Unterlagen Einsicht nehmen. Dann könnte ich Ihnen zeigen, wo der Fehler liegt ....
Nix gegen die Behörden allgemein - aber leider kenne ich mehr Genehmigungsverfahren - egal ob Baurecht, Raumordnung, Rodungsgenehmigungen, Genehmigung landwirtschaftlicher Geländeveränderungen, etc. - die, einen Einspruch oder eine zweite Instanz nicht überlebt hätten.
Ohne den Fall jetzt zu kennen: man muss schon einen guten Namen haben, solche Veränderungen rechtlich genehmigt zu bekommen bzw. dass die §§ 17 - 20, ForstG (Forstgesetz1975) auch so erfüllt werden können.
Aber wie sie sagen "calcit" - da kann die Behörde nix dafür, wenn die Politik es so will!
Prost, Herr Landesrat!
vor 18 Stunden
Aber
manche sind eben gleicher als gleich. Und dann wird eben genehmigt. Wenn du verstehst was ich meine.