Bereits seit einiger Zeit kommt es in Bad Gleichenberg zu kleineren Beschmierungsaktionen, nun hat es auch eine denkmalgeschützte Villa getroffen. In schwarzer Schrift prangt dort der Spruch „Blutspur auf Asphalt für die Erinnerung.“ auf dem Sockel des Gebäudes. Der Artikel „die“ wurde von den unbekannten Sprühern jedoch mit einem Hakenkreuz ersetzt. Was genau dieser Satz zu bedeuten hat, wirft bei vielen im Ort nun Fragen auf: „Worauf sich dieser Spruch beziehen soll, ist für mich ein Rätsel“, sagen Anrainer betroffen.