
Ein Corona-Cluster hat sich im Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld gebildet. Leiter Johann Fuchs spricht von „rund 70 Bewohnern“, die aktuell mit dem Virus infiziert sind. Der erste Fall sei vor 14 Tagen im Heim aufgetreten, mittlerweile befinde man sich am Höhepunkt der Infektionswelle, so Fuchs, der davon ausgeht, dass die ersten Fälle in den kommenden Tagen wieder aus der Quarantäne entlassen werden können. Einige Testergebnisse stehen indes noch aus. „Wir können die Versorgungssicherheit der Bewohner zu jedem Zeitpunkt sicherstellen“, sagt Fuchs.
05.12.2020 um 20:31 Uhr
Heimleitung
Vielleicht kam der Virus durch ganz oben rein....
04.12.2020 um 20:43 Uhr
Mathematik
Statistik je Gemeinde dann wissen sie sofort wo die Pflegeheime liegen ...Semriach zb der nächste Cluster oder?
04.12.2020 um 19:02 Uhr
Schützenhöfer
Wo schläft unser Landeshauptmann? Kein Kommentar, sicher versteckt er sich hinter der Bundesregierung! Vielleicht ist Fürstenfeld nicht in der Steiermark! Wahrscheinschlich ist irgendwo eine Eröffnung wo er Unabkömmlich ist!
05.12.2020 um 08:44 Uhr
Der LH ist schuld,
wenn die große Mehrheit des Personals aus den angrenzenden östlichen Ländern stammt und dieses ständig pendelt. Was glaubt ihr denn alle, wie das Virus in die Heime kommt, wenn die Bewohner keinen Kontakt nach außen haben? Und was soll der LH dagegen machen?
05.12.2020 um 11:47 Uhr
LH
Wenn die Bundesregierung auch so denkt wir können nichts machen! Die Landesregierung braucht sich nicht kümmern ist nicht zuständig! Der LH auch nicht ! Nur für Festlichkeiten! Bravo!!
04.12.2020 um 20:45 Uhr
Der LH
....er kümmert sich einfach nicht!!!! Aber wieso bloß?
04.12.2020 um 18:09 Uhr
Dass es ausgerechnet in Altenheimen derartige,.....
......Cluster gibt ist doch bezeichnend für eine ausgesprochene Fehlorganisation in diesem Bereich.
Die alten Menschen sind meist nicht mehr imstande das Haus zu verlassen, folglich können sie sich kaum irgendwo anstecken. Wer bitte bringt ihnen dann Covid-19 ins Haus?
Von den Besuchern wird das Vorweisen eines Tests verlangt und vom PERSONAL ???
Wie ist es möglich, dass 20 Pfleger*innen infiziert sind und trotzdem ihrer Arbeit nachgehen?
Jeden Tag/Abend bei Dienstantritt ein verpflichteter Test und das Problem wäre nicht in diesem Ausmaß akut.
Die Landesrätin hat wieviel zur Lösung beigetragen?
Diesen Zahlen nach - so gut wie nichts.
04.12.2020 um 21:18 Uhr
@MoritzderKater, der Fisch fängt am Kopf zu stinken an.
Bei diesen Heimen liegt die Kompetenz bei Gemeinde - BH - Land. Das Problem ist, dass es dadurch unterschiedliches Handhabungen gibt. Die Behörden haben als Aufsichtsorgane die Möglich zu prüfen ob Heime den geltenden Gesetzen entsprechend geführt werden. Jetzt gibt es aber KEIN Gesetz, welche z.B. regelt, wie oft, wer, wann auf Covid zu testen ist. Dies kann der Gesetzgeber aus dem Pandemiegesetz verordnen, wie er auch andere Abläufe verordnen kann. Genau dies ist bisher nie geschehen.
Bei privaten Einrichtungen ist es noch viel ärger, die sind nicht einmal weisungsgebunden.
Da kann die Vorgehensweise nur mit Gesetzen definiert werden. Kein Heimleiter würde mit dem Gesetz in Konflikt kommen, wenn er beim Personal keine Tests durchführen würde, da es kein Gesetz mit Verordnung gibt, wo das definiert ist. Wo es keine Regeln gibt, kann es auch keinen Regelbruch geben.
Der Standard vom 19.9.20!
Experte Sprenger: Corona-Verschärfungen haben nur "geringen Einfluss"
Die Politik versuche die Schuld für den Pandemieverlauf auf die Bevölkerung zu schieben. Er urgiert eine Verordnung für Alten- und Pflegeheime!!!!!!!!!!! - Genau die gibt es nicht!!!
05.12.2020 um 11:25 Uhr
Muss es immer eine Verordnung geben???
Wo bleibt bei den Verantwortlichen die Verantwortung für ihr Klientel??
Kassieren ja, Verantwortung NULL.
Tests könnten ja den Gewinn schmälern.
Die Caritas hat auf eigene Kosten testen lassen und ist auch nicht bankrott gegangen.
Von der Landesregierung erwarte ich mir sowieso nichts - die warten immer auf den Bund. Deren Aussagen sind nicht als Worte..............
Die "Altersheimgeneration" hat unser Land aufgebaut und die werden nun so gedemütigt.
05.12.2020 um 07:36 Uhr
Rot
Stimmt alles , nur wo liegt eigentlich auch die Verantwortung und Fürsorge der Heimleitung die ja von den Bewohnern horrende Preise verlangt !
04.12.2020 um 22:10 Uhr
@ Rot-Weiß-Rot
Vielen Dank für die erklärenden Ausführungen.
Es ist sicher so, dass wir eine derartige Pandemie in unserem Land (in den letzten 70 Jahren) nicht hatten und daher sicher viele Unsicherheiten Platz gegriffen haben. Aber...... der ganz normale, gesunde Hausverstand, müsste doch den Verantwortlichen sagen, dass die Crux an der Geschichte, nur mit Tests zu handhaben sei.
Die erste Welle und der nachfolgende Lockdown, hätten diese Erkenntnisse bringen müssen und im Herbst wären viel weniger Menschen zum Sterben verurteilt gewesen.
Es ist einfach traurig, dass in unserem Land nichts spontan umgesetzt werden kann, weil alles zum Politikum gemacht wird.
04.12.2020 um 20:46 Uhr
Simpel
Weil dann das Gesundheitssystem in Österreich zusammenbrechen würde
04.12.2020 um 18:26 Uhr
Die Landesrätin sagt immer „wir haben alles im Griff“
Fragt sich nur was?
05.12.2020 um 11:29 Uhr
Die Landesrätin sagt immer „wir haben alles im Griff“
ich denke sie meint das Budget.
Ein Schelm der Böses denkt
04.12.2020 um 17:03 Uhr
Kurz Spuch
Schon langsam stimmt der Spruch von Kurz "Bald wird jeder jemanden kennen der durch Corona stirbt"
Was hat unsere Landesregierung zur Verhinderung solcher Pflegeheim Cluster getan? Nichts oder?
Bogner - Strauß hätte in Wien Ministerin bleiben sollen........