Am 4. April ist es bereits soweit, bis dahin müssen umsetzungswürdige Ideen beim Förderprogramm „Lernen und Leben im Mehrgenerationenkontext“ des Landes eingereicht sein. Generationsübergreifendes steht dabei im Mittelpunkt. Das soll auch ein sogenannter Generationengarten sein, den der Verein „Wir für uns“ einreichen wird. „Viele ältere Menschen hier bei uns in Eisenerz haben früher einen Garten gehabt. Im Alter ist es schwierig, einen solchen zu bewirtschaften. Deshalb hatten wir die Idee, einen Generationengarten zu bewirtschaften“, erzählt Vereinsobfrau Christine Brunnsteiner.