
Vor dem Sommer soll endlich die Novelle des steirischen Jugendschutz-gesetzes durch den Landtag gehen - am besten einstimmig. Doch daraus wird wohl nichts. Denn die Steirer-FP hat am Dienstag erklärt, das Gesetz (tritt 2019 in Kraft) abzulehnen.
Nichts wird es aus der einstimmigen Novelle des steirischen Jugendschutzes. Die FPÖ springt ab. Ein Grund: der "Gummiparagraph, der diffus formulierte Rauschmerkmale beinhaltet". SPÖ-Landesrätin kontert.
Vor dem Sommer soll endlich die Novelle des steirischen Jugendschutz-gesetzes durch den Landtag gehen - am besten einstimmig. Doch daraus wird wohl nichts. Denn die Steirer-FP hat am Dienstag erklärt, das Gesetz (tritt 2019 in Kraft) abzulehnen.