
Es war - wie so oft in letzter Zeit - ein emotionales Ringen um ein altes, nicht denkmalgeschütztes Haus und um eine Institution. Als 2016 endgültig klar war, dass die Bäckerei Kotzbeck-Loh wirtschaftlich das Handtuch werfen muss und das Haus einem Neubau-Projekt weichen werde, beruhigte der damalige Bezirksvorsteher die Anrainer noch mit der Hoffnung, dass mit den Geschäften und der 1000 Quadratmeter großen, öffentlichen Grünfläche, die vor dem Gebäude entsteht, Waltendorf eine Art Zentrum bekomme.
13.04.2021 um 13:04 Uhr
scheußlich
Betonwüste soweit das Auge reicht ! wo bleibt die wirklich kritische Berichterstattung ? wer hat die Konsequenz und den Mut, Herrn Nagl auf diese ständigen Verschandelungen ernsthaft anzusprechen ?
In der Corona Zeit hat sich gezeigt, wie groß der Hunger der Bewohner nach ein Grün und Naturraum ist - niemand will diese völlig nutzlosen Betonwüsten !!! Nur die Profitgier mancher Immo-Haie !
06.04.2021 um 11:05 Uhr
Vorher war das auch nicht besser...
...zwar das alte Kotzbeckhaus und dahinter aber nur Schotterflächen, alte Gebäude und verfallenen verlotterte Werkstätten, ich glaub auche eine ehemalige Putzerei... auf jedenfall jetzt bei weiten besser...
05.04.2021 um 18:30 Uhr
Zukunft der einstigen Gartenstadt
"Grünraumoffensiven" wie diese den Bürgern noch dazu als Vorzeigeobjekt zu verkaufen macht fassungslos und lässt kein Umdenken der gegenwärtigen Planungspolitik erwarten. Die derzeit produzierten Bauschäden werden künftigen Generationen als Erbe erhalten bleiben und den Charakter unserer einstigen grünen Stadt unwiderbringlich zerstören. Ich dachte, man hätte aus so manchen Fehlern der Vergangenheit gelernt( siehe Posthochhaus etc), doch scheinen andere Interessen vorrangig gegenüber einer lebenswerten Stadt!
05.04.2021 um 15:33 Uhr
Das
scheint mir ein „Park“ nach Nahls Geschmack zu sein- viel Beton und möglichst wenig Pflanzen. Pflegeleicht, die Freunderln aus der Bauwirtschaft verdienen reichlich und rundherum werden möglichst viele Personen in möglichst kleine (aber dafür überteuerte) Wohnungen gepfercht. Weitere grandioses Beispiel wie das wunderprächtige Brauquartier bei dem viel Grün versprochen wurde, am Ende blieb es eine triste Betonwüste übrig in der nach einigen Wochen die wenigen gepflanzten Bäume vertrocknet waren.... schiach
05.04.2021 um 15:03 Uhr
Dieser "Park"
besitzt dieselbe Qualität wie der umgebaute "Platz" vor dem Liebenauer Stadion. Beton Beton Beton. Aber Hauptsache die Baulobby rund um Sigis Freunderlpartie hat wieder ordentlich verdient...
05.04.2021 um 14:34 Uhr
Wenn das ein Park ist, dann hab ich am Balkon auch einen Park..
So ca. 5 m2 Blumenkisterl....
05.04.2021 um 12:34 Uhr
Brechreiz...
....Es fehlen nur mehr die Worte, wie sich hier ein Klüngel von gierigen Bauträgern in Kombination mit untätigen , unfähigen Freunderl- Stadtplanern und Politikern an der Tradition und Geschichte unser schönen Stadt vergreifen....
Und dann wundert man sich ,dass sogar bürgerliche Bewohner dieser Stadt kommunistisch wählen....
05.04.2021 um 11:44 Uhr
Gehört das auch
zur Grünraumoffensive des Bürgermeisters mit Unterstützung des Grazer Klimaschutzfonds?
05.04.2021 um 09:57 Uhr
Haumio
... das ist ein Park???
05.04.2021 um 09:46 Uhr
Unglaublich, was von der Rathauskoalition schon alles als Park schöngeredet wird!
Diese versiegelte Restfläche hat null Aufenthaltsqualität, auch andere Funktionen, die mit einem Park verbunden sind, sucht man hier vergeblich. Aber sowohl die der FPÖ unterstehende Baubehörde als auch die dem Bürgermeister zugehörige Stadtplanung haben diese irreführende Bezeichnung genehmigt! Eine vorsätzliche Täuschung der Bürger - leider mittlerweile Normalität im schwarz-blauen Graz.
05.04.2021 um 09:29 Uhr
Soll wohl ein
Pocken Park werden;). Augenauswischerei!
05.04.2021 um 13:02 Uhr
Pocket Park
war gemeint;)!
05.04.2021 um 08:45 Uhr
Park-Erholung?
Ein „Park“ zum Verweilen und Spazierengehen? An der vielbefahrenen Waltendorfer Hauptstraße? Wer plant so etwas? Kommt jetzt an diesem Bereich wenigstens Tempo 20 wie im Zentrum von Hausmannstätten?
05.04.2021 um 08:02 Uhr
eine einzige Entsetzlichkeit, an Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen;
was in der Walterdorfer Hauptstrasse passiert ist, ist ein einziges Versagen und in Wahrheit ein Verbrechen an den Folgegenerationen. Jeder Millimeter ZUBETONIERT...wer das alles genehmigte sollte sich irgendwann „verantworten müssen“...