Corona-Erkrankungen und Kontaktpersonen in Quarantäne sind in diesen Wochen ja nichts Ungewöhnliches. Aber „ich bin wohl einer der wenigen, der sich per Bescheid selbst in Quarantäne geschickt hat“, meinte der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) am Dienstag zur Kleinen Zeitung. Zum Scherzen ist ihm aber nicht zumute. Denn: Corona hat seine Familie erreicht, zunächst die Schwiegereltern, die über 80 Jahre alt sind, dann seine Frau Andrea, die sich um ihre Eltern, die im selben Haus leben, kümmert. „Der Schwiegervater musste ins Krankenhaus, jetzt ist er wieder zuhause und braucht Pflege.“ Am Mittwoch kam dann die Meldung, dass auch der Bürgermeister selbst positiv getestet worden ist.
Corona in der FamilieJetzt ist auch der Grazer Bürgermeister Nagl positiv getestet
Die Schwiegereltern und seine Frau Andrea sind an Covid erkrankt, der Grazer Bürgermeister wurde nun mit einem PCR-Test positiv getestet.
24.02.2021 um 17:14 Uhr
Lächerliche Berichterstattung
Als Bürgermeister kommt man sogar mit Wäsche aufhängen in die Zeitung 🙃
Wäre es erwähnenswert, dass Frau Mustermann im Homeoffice Arbeit, Haushalt, Pflege von Familienmitgliedern, Internetprobleme und Kinder im Homeschooling unter einen Hut bringen muss, wären die Zeitungen seit ca. einem Jahr voll mit Wäscheleinen- Fotos
24.02.2021 um 18:16 Uhr
Frau Mustermann wäre aber auch nicht Bürgermeisterin ...
... der zweitgrößten Stadt Österreichs.
24.02.2021 um 19:47 Uhr
?
Woher glauben Sie das zu wissen?...
24.02.2021 um 15:37 Uhr
Herr Nagel,zuersteinmal wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie gute Besserung!
Bitte Herr Nagel versteigern Sie sich nicht auf eine Mini- Untergrund-Bahn!Mit diesen 3,3 Milliarden Euro,oder sogar noch mehr,könnten wir die ganzen Grazer Umlandgemeinden in ein großzügiges Verkehrsprojekt miteinbeziehen!Mit Verlängerungen der bestehenden Straßenbahnen und einer Außenring-Straßenbahn mit großzügigen Umsteigsmöglichkeiten und Parkplätze für die Einpendler!Was natürlich auch für die Luftgüte unserer Stadt von Vorteil wäre,die sich ja,wie sie bestimmt auch wissen,in einer Kessellage befindet!Und die Grazer Bevölkerung käme so auch ohne Auto leicht zu ihren Naherholungsgebieten,wenn die Straßenbahn bis nach St.Radegund,Fasslberg,Fernitz, Kalsdorf,Prämstätten usw.fahren würde!Bestimmt würden bei diesem,für die Bevölkerung und für die UMWELT nachhaltigen Projekt,auch vom Staat und vom Land,die finanzielle Unterstützung sehr groß ausfallen!Die Straßenbahn fährt in Innsbruck bis in die Hochebenen hinauf und bei uns?
24.02.2021 um 14:24 Uhr
Alles Gute und einen hoffentlich milden ...
... Verlauf!
24.02.2021 um 11:02 Uhr
der Größenwahn
Nagl, hat also irgend etwas falsch gemacht.....!
24.02.2021 um 13:46 Uhr
Auch wenn er so manches nicht richtig denkt und Dinge teils größenwahnsinnig durchzusetzen versucht,.....
jedem den es mit dem unberechenbaren Virus erwischt ist nur gute Besserung und Genesung zu wünschen, was seine politischen Handlungsweisen angeht ist im Fall dieser Erkrankung sekundär!!
24.02.2021 um 12:22 Uhr
na ja..
Schwachsinn, jeden kann jederzeit alles erwischen!
Ausheilen und es passt wieder!
Alles Gute!
24.02.2021 um 06:59 Uhr
Es zeigt immer wieder auf das es von den Kontakten her keinesfalls zu mißachten ist wie man sich wo und mit wem im Verhalten im Griff haben muß,.....
wie man sieht ist eine Unternehmerfamilie wie die von Klammerth davon auch nicht gefeit, ein jeder muß sich zu Gemüte führen das immer und überall zur Zeit Vorsicht geboten ist!
Ich wünsch jedem der verantwortungsbewusst sein Tun und machen tätigt wieder gesund zu werden.
Natürlich ist die Unternehmerfamilie in anderen Kreisen und auch mit verschiedenen Menschen in Kontakt, darum heißt es wie es in dieser Zeit nötig ist einfach stets vorsichtig zu bleiben und zu sein!!
23.02.2021 um 22:49 Uhr
Von Mensch zu Mensch...
... baldige Besserung den Erkrankten! 🌷
Das ist das einzige, was es wert macht, hier einen Kommentar zu hinterlassen, liebe User!
24.02.2021 um 12:52 Uhr
Gratuliere zur einzig
Nachvollziehbaren Meldung zu diesem Thema in diesem Forum . Bgm Nagl und seiner Familie alles gute und baldige Besserung wünschen, kann doch nicht so schwer sein. Politische animositäten und sonstige fleckereien haben nix verloren, wenn’s um die Gesundheit von Menschen geht!
23.02.2021 um 22:39 Uhr
Unverständnis
Und warum kann sich unser Herr Bürgermeister nicht in die Gemeinderatssitzung einschalten? Sollte eigentlich kein Problem sein ...
24.02.2021 um 11:59 Uhr
Aha
Wie machen sie das im Krankenstand?
23.02.2021 um 21:43 Uhr
Nur eine Fotoshow ....
Also das Foto seines Sohnes mit dem Vater und einem Wäschestück ist motivmässig ziemlich verunglückt. Es ist halt nur billige Show, denn ein derart vermögender Bürgermeister einer großen Stadt kann sich Pfleger und eine Haushaltshilfe leisten.
Mitleid habe ich nur wegen seiner Internetverbindung und wegen des Presslufthammers...
24.02.2021 um 08:07 Uhr
Billig ...
... ist hier vor allem Ihr Kommentar.
23.02.2021 um 20:35 Uhr
Wie können Bauarbeiter im Haus sein, wenn da Leute in Quarantäne sind?
Das finde ich schon unverantwortlich.
23.02.2021 um 21:17 Uhr
Weil der Bau immer gearbeitet hst
Von Anfang des ersten Lockdown bis heute gab es am Bau keinen Stillstand. Und die Leute in diesem Fall die Fam. Nagl ist in ihrer Wohnung und gearbeitet wird irgendwo im Haus. Was ist da unverantwortlich?
23.02.2021 um 21:16 Uhr
Ist ja kein Einfamilienhaus, in dem der Bürgermeister ...
wohnt.
23.02.2021 um 20:07 Uhr
Gute Besserung 😉
Wieso unternimmt er nichts und haut einmal in Wien auf den Tisch das kann ja nicht sein das jetzt noch Leute an dem Virus schwer erkranken oder Sterben wo schon die halbe Welt dagegen impft nur Österreich ist wieder einmal Schluss Licht,oder stellt er das wohl seiner Familie über die der Partei 😥
24.02.2021 um 08:49 Uhr
In Wien auf den Tisch hauen ?
Hinterfragen wir einmal mehr die Bedeutung der EU ...?
23.02.2021 um 21:15 Uhr
Gesundheitsstadtrat fragen,
das ist übrigens Herr Krotzer von der KPÖ. Dürfte allerdings Impfgegner sei ...
23.02.2021 um 20:23 Uhr
na ja..
ja, wir wären so weit ,wie die andere Länder außer der EU, hätten wir
mutige Menschen, die in Wien auf den Tisch haun.
Bei uns muss alles diskutiert werde. Jeder Furz kommt in die Medien.
Es wird skeptisch mistraut, alles hinterfragt.
Währen bei uns endlose Diskussionen über Impfstoffe laufen,
sind andere Länder fast lückenlos geimpft.
Und dann noch die Impfgegner, welche ständig aufbegehren ohne jeden Vorschlag, wie man sonst Herr der Lage werden kann!