
Während nach der Plagiatsaffäre um Ex-Ministerin Aschbacher weiter über die Qualitätskontrolle an Universitäten und Fachhochschulen diskutiert wird, gehen heute Studierende auf die Straße - gegen die geplante Reform des Universitätsgesetzes (UG).
Österreichweit rief heute Dienstag die Initiative "Bildung brennt" zu Demonstrationen gegen die Reform des Universitätsgesetzes auf. In Graz demonstrierten ein paar Hundert Menschen vor dem Rathaus.
Während nach der Plagiatsaffäre um Ex-Ministerin Aschbacher weiter über die Qualitätskontrolle an Universitäten und Fachhochschulen diskutiert wird, gehen heute Studierende auf die Straße - gegen die geplante Reform des Universitätsgesetzes (UG).
12.01.2021 um 19:11 Uhr
Bitte liebe Studierende, studiert möglichst schnell
Damit uns Politiker erspart bleiben welche 12 Jahre Gastwirtschaftslehre studieren.
12.01.2021 um 15:03 Uhr
Erschlichener Titel?
Die Probanden sind sich oft nicht bewusst, dass sie dabei sind ein Plagiat zu begehen. Ich weiß, wovon ich rede. Es liegt in erster Linie am Professor, der die wissenschaftliche Arbeit begleitet. Oft aus Zeitmangel oder Stress werden so oft Fehler gemacht, die dann am Verfasser der wissenschaftlichen Arbeit hängen bleiben. Traurig aber oft wahr!