
"Das ist das erste Mal in der Geschichte des Grazer Flughafen", versichert Flughafendirektor Gerhard Widmann. Und es ist kein magischer, sondern ein magnetischer Auslöser, der dafür sorgt, dass die Piste am Thalerhof-Areal umbenannt werden muss. Im kommenden Jahr heißt die Start-/Landebahn nicht mehr 17/35 sondern 16/34.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.12.2020 um 08:31 Uhr
wandender Nordpol!
Wie wär`s damit? Die Start-bzw. Landebahnen auf einer Drehscheibe zu installieren? Haha!
08.12.2020 um 11:47 Uhr
oje oje...
... "wnp" wäre ein guter name, wandering north pole
08.12.2020 um 10:14 Uhr
OMG
und fällt das Fahrrad in China auch in eine andere Richtung?
08.12.2020 um 10:14 Uhr
OMG
und fällt das Fahrrad in China auch in eine andere Richtung?
08.12.2020 um 09:44 Uhr
na ja..
....so gut, dass es sonst keine Probleme gibt!!???
08.12.2020 um 13:47 Uhr
Na ja....
.......dann lesen sie es eben nicht
08.12.2020 um 10:55 Uhr
Nun...
...wenn man ein wenig Ahnung von Naturwissenschaften hätte würde man wissen, dass das sehr wohl ein großes Problem bei der Navigation werden könnte. Aber sie sind für mich der beste Beweis dafür wie schlimm es um Bildung, Neugier, etc. gerade im Bereich der Naturwissenschaften in Österreich bestellt ist.